markus-23 Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 Hallo zusammen. Ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration... Jetzt habe ich ein ziemlich große und wichtige Frage. Wir haben in unserem Haus einen Schulungsraum mit 10 PCs. Die wollen wir jetzt neu installieren und ein Image auf eine versteckte Partition machen. Jetzt meine Frage: DIe User haben bei den Standard Gruppen von Windows 2000 zu viele Rechte. Ich möchte gerne eine eigene Gruppe machen, wo man zum Beispiel eintragen kann, dass die Systemsteuerung aus dem Startmenü entfernen kann.Oder auf dem Desktop die rechte Maus Taste (Contex Menü) entfernen kann, dass man keine Einstellungen an dem Bildschirm und am Hintergrundbild ändern kann.... Ich habe das jetzt schon mal mit MMC probiert, aber da ist ein Poblem, dass wenn ich Dinge ändere und zum Beispiel den Befehl "Ausführen" aus dem Startmenü rausnehme, dass es dann für alle komplett gilt, auch für den Administrator und das finde ich ein bisschen komisch ! Am libsten würde ich es so machen, dass ich eine Gruppe mit Rechten und eingene Startmenüs usw einrichte und die User nue noch dieser Gruppe zuordnen muß... Aber es soll alles lokal passieren ohne einen Server !!!! Ich hoffe, dass ihr meine Wirren Gedanken verstehen könnt und mir irgendwie helfen könnt. Vielen dank ! Gruß Markus-23
Crash2001 Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 Hi Ändere das doch einfach im Startmenü des Benutzers ab. Dann kannst du bei jedem auch festlegen, welche Programme der im Startmenü drin haben soll. ( C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\startmenü ) Und dann kannst du noch unter dem "usernamen" All Users das eintragen, was für alle zugänglich sein soll. Das kannst du dann auch mit ner Gruppe regeln. Reicht das?
markus-23 Geschrieben 8. November 2001 Autor Geschrieben 8. November 2001 Hallo !!! Danke erstmal für Deine schnelle Antwort... Aber das ist nicht das was ich damit meinte !! Das ist ja viel zu einfach und User die sich auskennen, die gehen dann in All Users und starten da die Systemsteuerung ! Auf dem Desktop die rechte Maustaste ist damit ja auch noch nocht geregelt... Trotzdem vielen Dank !!! Gruß markus-23
Crash2001 Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 Dann weiss ich nicht, wie das ohne Server funktionieren soll. :confused:
TVC#5 Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 warum nimmt man dem User die rechte Maustaste weg. Nimm ihnen doch gleich die Maus weg! Die User sollen doch damit auch arbeiten können.
markus-23 Geschrieben 8. November 2001 Autor Geschrieben 8. November 2001 Hallo ! Ich möchte nicht generell die rechte Maustaste wegnehmen, sondern nur auf dem Desktop. Und das kann man im MMC einstellen nur leider für alle User und das ist ja mein Problem, ich will es nur für einen bestimmten User machen und nicht für den Administrator... Gruß markus-23
hades Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von markus-23: <STRONG> Ich habe das jetzt schon mal mit MMC probiert, aber da ist ein Poblem, dass wenn ich Dinge ändere und zum Beispiel den Befehl "Ausführen" aus dem Startmenü rausnehme, dass es dann für alle komplett gilt, auch für den Administrator und das finde ich ein bisschen komisch ! Am libsten würde ich es so machen, dass ich eine Gruppe mit Rechten und eingene Startmenüs usw einrichte und die User nue noch dieser Gruppe zuordnen muß... Aber es soll alles lokal passieren ohne einen Server !!!! </STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden