DonJuan Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Wer kann mir eine Internet-Adresse mitteilen , von der ich mir nützliche DOS-Befehle herunterladen kann. Z.B. "copy . ".... etc. . Danke :WD
Terran Marine Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Tach, wenn du Windows draufhast, hast du schon DOS-Befehle wie copy oder so installiert. Mit dem Befehl "help copy" kannst du dir Informationen zu den Befehlen anzeigen lassen. (Das copy ist durch den jeweilgen Befehlsnamen zu ersetzen ) Gruss Terran Marine
DonJuan Geschrieben 4. März 2002 Autor Geschrieben 4. März 2002 Danke , ich meinte allerdings nicht den normalen copy-Befehl sondern mir kommt es z.B. auf den Punkt dahinter an. Damit kann man sich nämlich alle Dateien ( auch versteckte ) in einem Rutsch von CD auf die Platte ziehen!!!
Gast Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Das geht doch mit "xcopy", das ist auch bei Windows mit dabei. Damit kann man auch versteckte und Systemdateien kopieren.
Terran Marine Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Tach, willst du Dateien mit Zugriffsrechten kopieren (NT/2k) empfehle ich scopy oder robocopy aus dem NT Ressource Kit. Gruss Terran Marine
SurvEnder Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Ich verstehe das Problem nicht!!! Wenn du was kopieren wilslt, dann starte halt mal den Explorer und gehe auf System und versteckte Dateien anzeigen!! Aber das eigentliche Problem war bei dir doch das du die Befehle nicht kennst, oder? hier ein paar wichtige: copy sys edit fdisk md rd del ren format
Crash2001 Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Original geschrieben von Tailgunner Das geht doch mit "xcopy", das ist auch bei Windows mit dabei. Damit kann man auch versteckte und Systemdateien kopieren. Von welcher Version von Windows redest du? :confused: Also AFAIK ist das weder bei Win98 noch bei Win2k dabei. ... ausser, du hast dir die da zusätzlich draufkopiert. :cool:
Terran Marine Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Tach, ich habe hier Windows NT vor mir, dort scheint xcopy standardmässig installiert zu sein (liegt im Systemordner), kann mich eigentlich auch dran errinnern das xcopy auch bei 9x dabei war. Gruss Terran Marine
Gast Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Original geschrieben von Crash2001 Von welcher Version von Windows redest du? :confused: Also AFAIK ist das weder bei Win98 noch bei Win2k dabei. ... ausser, du hast dir die da zusätzlich draufkopiert. :cool: Ich habe es auf der Arbeit mit Windows 98 getestet, da war das normal dabei. Zuhause hier bei Windows XP Pro ist es auch dabei und ich habe xcopy auch schon an einem Windows 2000 Server benutzt. Und nirgendwo wurde etwas diesbezügliches installiert. War immer standardmäßig dabei.
DonJuan Geschrieben 4. März 2002 Autor Geschrieben 4. März 2002 Danke Leute . habt ihr nicht ein Paar undokumentierte Befehle in der Kramkiste ? Ich meine Befehle , welche nirgendwo erwähnt werden , die das Leben aber leichter machen !! :OD
Crash2001 Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Komisch.... hier zu hause gibts das xcopy auf win2k tatsächlich.... auf der Arbeit wars nicht drauf.... aber wer weiss, was die da mit den Kisten auch wieder angefangen haben. Also sorry für die Desinformation.
goepp Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 hi! hier eine nette liste mit kommandozeilenkommandos (welch cooles wort ) http://www.winhelpline.info/dos/ntcmds.php grüsse
Alrik Fassbauer Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Für *richtiges* DOS empfehle ich die "Demo"-Version (einziger Unterschied zur Vollversion: Eine Minute Ladezeit) von PTS-DOS, das damals der Knaller war, weil vollständig in Assembler geschrieben, oder FreeDOS.
Alrik Fassbauer Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Anhang: Ein DOS Forum Was es für DOS-Typen gibt Inoffizielle DR-DOS-Seite The History of DOS
KarlBerg Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Hi, http://www.winhelpline.info/dos/ntcmds.php ist eigentlich nur ein abklatsch der WinNT Befehlsrefernz. Das findet man auch unter (zumindest bei mir): Start - Hilfe - (unter Index eingeben: ) ping unbennant #0 -> Anzeigen Über die Buchstaben oben findet man jede Menge "Dos"-Befehle. An undokumentierten Befehlen kenn ich eigentlich nur fdisk /mbr (zum neu einlesen des MasterBootRecords), aber denn kennt sowieso fast jeder. MfG KarlBerg
pepper Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Hallöchen allerseits! @DonJuan: solltest Du im Besitz des fachinformatischen "Fachbuches" "Einfache IT-Systeme" sein, dann findest Du auf den Seiten 194 und 195 zwei Listen der internen und externen DOS-Befehle.
Sven Eichler Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Wenn ich mich richtig erinnere, falls Du im Besitz einer DOS-Version bist, dann ist irgendwo auf den Disketten, eine Text-(?)Datei, die Du Dir ausdrucken kannst. Da sind all.e Befehle aufgelistet, mit den Funktionen, Erweiterungen, Erklärungen,...
A-D-M-I-N Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Kurz und bündig Nur eine Übersicht - ohne hisory-filefanz :D:D:D:D:D:D
Alrik Fassbauer Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Archäologie ist mein großes Hobby !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden