Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wer hat Erfahrungen mit Verschieben von W2k-Partitionen mittels Partition Magic (5-6)?

Situation:

1x HDD

(1xPrimäre [W98], 1x Erweiterte)

In der erweiterten Partition zwei logische Laufwerke:

1 log. Laufwerk NT (wollte ich plattmachen)

2 log. Laufwerk W2K (wollte ich vergrößern)

Unter W98 mit Partition Magic (5/6) 1. log. Laufwerk geplättet.

Dann dem 2. log. Laufwerk den freien Platz zugewiesen, so dass es nur noch ein 1 log. Laufwerk gibt.

Nach dem Zusammenführen zweier Partition (P2 u. P3) zu einer Partition (dann P2), bootet mein 2000 Prof. nur noch bis zum Einloggen.

Nach dem Einloggen kommt die Meldung, dass die Auslagerungsdatei zu klein sei oder nicht existiert; und ich bin wieder beim Einlog-Dialog.

Gibt es eine Lösung, ohne dass ich das System neu aufsetzen muss.

Danke für eure Mühen im voraus

Geschrieben

Tach,

kann es sein das die Auslagerungsdatei sich auf ein nicht mehr verfügbares Laufwerk schreiben will ?

Kannst du im abgesicherten Modus hochfahren, wenn ja würde ich das mal versuchen und dann die Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk legen.

Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) kannst du hier einstellen :

Start/Einstellungen/systemsteuerung/system/erweitert/systemleistungsoptionen/virtueller arbeitsspeicher

Gruss

Terran Marine

Geschrieben

Danke fürs posten

Nein, die Auslagerungsdatei habe auf der Systempartition belassen.

Im Abgesicherten Modus fährts auch nicht hoch.

Geschrieben

Tach, habe das hier gefunden :

"

Erscheint bei Ihnen die Fehlermeldung „PAGEFILE TOO SMAL OR MISSING", aber Ihre Auslagerungsdatei ist vorhanden und auch groß genug, kann das an einem Registry Key liegen.

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management finden Sie den Wert „PagingFiles", der angibt wo und in welcher Größe Auslagerungsdateien vorhanden sind.

Finden Sie hier zusätzlich noch den Wert „TempPageFile" als Datentyp Reg_DWORD löschen Sie diesen Eintrag und starten Ihren Rechner neu, der Fehler sollte nun weg sein.

Die Fehlermeldung kann auch dadurch verursacht sein, dass unter „COMPUTERVERWALTUNG" ->

„DATENTRÄGERVERWALTUNG" ->

„EIGENSCHAFTEN VON C:" ->

„SICHERHEITSEINSTELLUNGEN"

der Benutzer „SYSTEM" fehlt. Nach Hinzufügen und anschließendem Herunterfahren sollte der Fehler behoben sein.

"

Vielleicht hilft es auch einfach wenn du mit der Win2k CD bootest und das System reparieren lässt.

Gruss

Terran Marine

Geschrieben

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management finden Sie den Wert „PagingFiles", der angibt wo und in welcher Größe Auslagerungsdateien vorhanden sind.

Da ich nicht einmal im Abgesicherten Modus hochkomme, fällt das flach. Nach dem Login ist immer Abbruch/Fehlermeldung (s.o.) und Login-Dialog...

Der Rechner hat kein Bootfähiges CD-ROM :-(

Hardwareumbau sollte letzte Option sein.

Geht die Reparatur auch mit den 4 BootDisk. Jemand Erfahrungen?

Übrigens: Über Netzwerk wollte ich versuchen, die Registry mit regedt32 zu bearbeiten. Verweigert mir das System (obschon lokaler Admin)

Frage:

Kann allerdings via remote ein Netzwerklaufwerk einbinden. Müßte jetzt wissen, wie in w2k die Registry-Dateien heißen. Wie bei NT scheint das ja nicht zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...