matthiasr Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Hallo, ich würde in meiner Anwendung gerne das Progress Steuerelement einbinden hab allerdings keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen. Danke schön Matthias
Crush Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Hatte ich hier schonmal ausführlich beschrieben: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=12480&highlight=progress Was ich damals vergessen habe ist, daß es ein Flag gibt, welches man dem Progress-Control mitgeben kann, damit es eigenständig den Fortschritt pixelgenau aufzeichnet, also schau Dir die Anleitung dazu nochmal genauer an - ich habe das hier als 2. Lösung noch mit dem Blitter gemacht (ist aber nicht die feine Art). PBS_SMOOTH war das Flag!
matthiasr Geschrieben 4. März 2002 Autor Geschrieben 4. März 2002 Nach genauerem hinsehen und nacharbeinten Deiner Ausführung bin ich allerdings nur bis zu der gesuchten Nachricht gekommen und bin dort stecken geblieben da ich dort nur die Nachricht NM_OUTOFMEMORY vorfand. Was nun? Vielleicht kannst Du mir ja doch noch weiterhelfen.
Crush Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Erst mal bennene ihn um (links Alt + Enter) anstatt IDC_... IDC_irgendwas eintippen und für den pixelweisen Fortschrittsbalken das Format "glatt" auswählen. Dann (links strg + W) -> Register Member-Variablen -> den IDC_irgendwas auswählen und doppelt clicken. m_irgendwas als Membervariable angeben und control auswählen, falls noch nicht eingestellt. Jetzt mußt Du halt die On...irgendwas-Methode, welche die Werte für den Fortschrittbalken ausgibt noch um die Membervariable erweitern wie in der Anleitung beschrieben. Der OutofMemory-Progress ist nur eine Fehlermeldungsbehandlung. Diese brauchst Du überhaupt nicht bearbeiten. Halte Dich dann an diese Initialisierung: m_Progress1.SetRange(0,100); // Bereich vom Fortschrittsbalken setzen und mit m_Progress1.SetPos(pos); // Position des Balkens festlegen Das Pos muß von irgendwoanders herkommen - logisch, da der Fortschrittsbalken selber seine Werte ja nicht erzeugen darf.
matthiasr Geschrieben 4. März 2002 Autor Geschrieben 4. März 2002 Nochmals Danke, jetzt funktioniert es auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden