Gast King555 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Ich habe gehört (und ich denke mal, dass das auch stimmt), dass sich PCI Slot 5 und PCI Slot 1 (bzw. die Karten in den Slots) den IRQ mit der AGP Grafikkarte teilen. PCI Slot 1 ist bei mir frei und das wird auch so bleiben. Aber was stecke ich am besten in PCI Slot 5? Was macht da am wenigsten Probleme? Netzwerkkarte, TV Karte, Soundkarte oder ISDN Karte?
MoRpH2102 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 ich hab die netzwerkkarte drinne und hatte bis jetzt keine propleme.
DonMaro Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Am besten etwas, das du nicht so oft verwendest... also die Soundkarte auf keinen Fall in den Slot... Wenn du ISDN hast und viel surfst, würde ich die ebenfalls nicht unbedingt da rein stecken... bleibt nur noch die Netzwerkkarte (außer, du hast DSL, aber dann brauchst du auch keine ISDN-Karte), und wenn du ein kleines Netzwerk zu Hause hast, das ziemlich frequentiert läuft, dann ist das vermutlich die schlechtere Wahl... Also schau, was bei dir stark genutzt wird, und das, bei dem es nicht so ist, kommt in den 5er Slot... Allerdings ist mir neu, dass die Interrupts fix verteilt werden... die kann man nachher doch immer noch ändern, oder ???
Gast King555 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Original geschrieben von don-maro Am besten etwas, das du nicht so oft verwendest... also die Soundkarte auf keinen Fall in den Slot... Wenn du ISDN hast und viel surfst, würde ich die ebenfalls nicht unbedingt da rein stecken... bleibt nur noch die Netzwerkkarte (außer, du hast DSL, aber dann brauchst du auch keine ISDN-Karte), und wenn du ein kleines Netzwerk zu Hause hast, das ziemlich frequentiert läuft, dann ist das vermutlich die schlechtere Wahl... Also schau, was bei dir stark genutzt wird, und das, bei dem es nicht so ist, kommt in den 5er Slot... Allerdings ist mir neu, dass die Interrupts fix verteilt werden... die kann man nachher doch immer noch ändern, oder ??? Die Karte, die ich am seltesten nutze, ist die ISDN Karte. Ich habe nämlich DSL und nutze die ISDN Karte nur ein paar Mal im Jahr um unsere Telefonanlage zu konfigurieren, sonst nicht. Allerdings würde ich die ISDN Karte lieber in Slot 2 lassen, da das die kleinste Karte ist und ich ausreichen Platz für eine gute Kühlung meiner Grafikkarte benötige. Danach kommt die Netzwerkkarte, dann die Soundkarte und dann die Fernsehkarte (der Größe nach sortiert). Kann man den IRQ ändern? Wenn ja, wo? (Ich habe Windows XP)
Manne Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Hi king555, welche Slots sich einen IRQ teilen muessen (oder besser: welche Slots untereinander direkt verbunden sind) sollte in deinem Handbuch zum Board stehen, das macht jeder Boardhersteller naemlich anders. Manne :cool:
Crash2001 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Original geschrieben von Manne ...welche Slots sich einen IRQ teilen muessen (oder besser: welche Slots untereinander direkt verbunden sind) sollte in deinem Handbuch zum Board stehen, das macht jeder Boardhersteller naemlich anders... Dem kann ich nur zustimmen. Hat jeder Hersteller so seine eigene "Verkabelungstechnik". Bei meinem Board hat z.B. der erste PCI-Slot von der GK aus gesehen den selben IRQ wie der letzte. Da kanns dann halt schonmal zu Problemen führen. IMHO sind das die PCI-Slots, die nicht busmasterfähig sind. (Bin mir damit aber nicht ganz sicher:rolleyes: )
Gast King555 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Original geschrieben von Manne Hi king555, welche Slots sich einen IRQ teilen muessen (oder besser: welche Slots untereinander direkt verbunden sind) sollte in deinem Handbuch zum Board stehen, das macht jeder Boardhersteller naemlich anders. Manne :cool: Ich habe ja schon selbst rausgefunden, dass sich Slot 5 und der AGP Slot einen IRQ teilen.
SirToby76 Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Hiho ! Wenn Du die ISDN Karte nur ein paarmal im Jahr brauchst, kannste die ruhig in den letzten Slot stecken, konfigurieren und dann im aktuellen Hardwareprofil deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren. Die TK-Konfiguration wird ja die Graka nicht allzusehr beanspruchen... Viel Glück Toby
Eye-Q Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Macht Dir die Konfiguration, die Du im Moment hast, denn Probleme? Wenn nicht, dann ist das egal, aber wenn Du Probleme damit hast, dann würde ich wirklich, wie SirToby76 schon sagte, die ISDN-Karte einfach im Hardwareprofil deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren.
Gast King555 Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Original geschrieben von Eye-Q Macht Dir die Konfiguration, die Du im Moment hast, denn Probleme? Wenn nicht, dann ist das egal, aber wenn Du Probleme damit hast, dann würde ich wirklich, wie SirToby76 schon sagte, die ISDN-Karte einfach im Hardwareprofil deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren. Mein PC hat ziemliche Probleme, aber ob das an der Verteilung der Karten in den Slots liegt weiß ich nicht, es meinte nur jemand, dass die ständigen Abstürze auch daran liegen könnten.
Eye-Q Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Dann würde ich mal sagen, alle Karten bis auf die Graka raus und sehen, ob die Probleme immer noch auftauchen. Wenn sie nicht mehr auftauchen, dann hat es definitiv mit der Kartenverteilung zu tun, wenn nicht, dann liegt es halt an etwas anderem. Falls es sich herausstellt, daß es wirklich die Karten sind, würde ich eine nach der anderen wieder reinstecken und immer wieder Stabilitätstest machen. Dabei stolpert man naturgemäß über die Karte/n, die Probleme macht/machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden