O2 Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Hallo, Kollegen! Ich errichte eine Testumgebung: 1 PDC (+dhcp) 2 FileServer 1 WS alles auf Nt4.0 Die Umgebung wird für einen Testlauf des Distributed-Filesystem für NT4 vorbereitet. Mein Projekt ist nur die Testumgebung. Jetzt frage ich mich schon den ganzen Tag: Was ist mein Ist-Zustand? :confused: Ein Ist-Zustand ist immer ein Mangelzustand hab ich gehört, aber ich hab noch nie von einem Ist-Zustand:Wir haben keine Testumgebung gehört? Ist das Worknetz die Momentane Lage? Ich weiß es echt nicht ... helft mir bitte danke
Schaf Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Hi, ich weiß nicht ob ich damit richtig liege, aber ich würde in die Ist-Analyse folgendes schreiben: alles was eventuell der auslöser zum einrichten einer Testumgebung war oder wie das ohne Testumgebung gehalten wurde. Also den Zustand vor deinem Projekt. Schaf PS: Ich bin anscheindend heute nicht ganz ausgeschlafen, also verzeih bitte wenn meine Grammatik zu wünsche übrig lässt.
O2 Geschrieben 6. März 2002 Autor Geschrieben 6. März 2002 vorher: hmmm ich denke es wurde immer eine Testumgebung entwickelt aber speziell angepasst also einmalig. auslöser:drang etwas zu ändern, aber vorher zu testen. Kann ich das schreiben ... also das erste finde ich sehr schwer. PS: kein prob habe sowieso autovervollständigen bzw. autokorrektur ständig laufen (bei der Zeichenflut jeden Tag)
Schaf Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Die Testumgebung dient dazu um das System zu testen. Nach erfolgreichem Test soll das ganze Produktiv gehen, oder? wenn ja, dann muss das ganze doch irgendeinen Nutzen haben, z.B. Performancesteigerung. Und dann kannst du doch in der Ist-Analyse schreiben das die Performance derzeit an ihre Grenzen stößt, deshalb veränderter Ablauf, diesen aber erst in einer Testumgebung testen oder so was ähnliches. Schaf
O2 Geschrieben 6. März 2002 Autor Geschrieben 6. März 2002 genau das hab ich auch gedacht, aber das andere Teilprojekt ist doch die Software zu testen und das macht ein Azubi Kollege. Bei ihm passt das !! Es passt natürlich bei mir auch, denn es ist der Hintegrund meines Projekts. Aber was denkt mein Prüfer, wenn wir dasselbe stehen haben. Ich glaube du hast recht ich sollte es einfach schreiben ...
Schaf Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Ich glaube nicht nur die Software sondern auch die Hardware dienet der Steigerung der Performance. Also kannst du das genauso schreiben. Zudem kannst du auch schreiben, das das alte System eventuell zu alt ist und nicht mehr dem Standard entspricht und deshalb ein neues eingeführt wird (Stichpunkt: mit der Technik gehen). oder Zuverlässigkeit des Systems erhöhen durch neue Technologie die im Unternehmen getestet werden muss. Ach da kann man bestimmt ne Menge schreiben. Viel Erfolg wünsch ich dir auf jeden Fall Schaf
O2 Geschrieben 6. März 2002 Autor Geschrieben 6. März 2002 die testumgebung hat nichts mit neuer HW zu tun... wir benutzen alte und haben nicht vor neue einzubringen. aber ich denke ich habe verstanden: Das Problem an meinem Projekt ist, dass es nur ein Teilprojekt ist. Der Ist-Zustand muß von dem Gesamtprojekt übernommen werden. Also, Ausgangsproblem mit NT-filemanagement. DFS muß her. Beide Unterprojekte haben den selben Ist Zustand Dennoch habe ich bisher immer eine klassische Situation gesucht wie. Projekt Autostreichen IST=grünes Auto SOLL=rotes Auto Meins ist aber eher=> Projekt TestAuto bauen nach deinem Vorschlag IST=grünes Auto SOLL=TestAuto bauen aber es müsste doch sein IST=kein Testauto SOLL=TestAuto bauen oh mann ist das kompliziert, und ich dachte ich bin schlau. Soviel dazu.
Schaf Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Das wird schon nicht all zu schlimm werden. Auf jeden Fall wünsch ich dir Viel Erfolg bei deinem Projekt. Schaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden