Big Al Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Ich kann jdf. in der config.pl nichts finden, was auf diese Möglichkeit hindeuten würde, geht's trotzdem? ;-)
Valium Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Da CSS clientseitig vom Browser interpretiert wird, kannst Du Deine Stylesheets genauso wo den HTML Code einfach mit an den Browser senden. Perl hat damit nix zu tun.
Big Al Geschrieben 8. März 2002 Autor Geschrieben 8. März 2002 Original geschrieben von Valium Perl hat damit nix zu tun. Schon klar, aber das Problem ist, dass ich in der config.pl nichts gescheites finde, wo man html einbauen könnte. Wie kann ich einem Script beibringen, das es beim html-rendern ein css berücksichtigen soll? Geht das überhaupt? Nochmal besten Dank im Voraus.
alligator Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hi. Ich versteh das Problem nicht ganz. Ist das ein Script, das HTML-Code erzeugt ? Wenn ja, dann musst du halt die Css-Befehle einfügen bzw. mit dem CGI-Modul arbeiten. Grundsätzlich ist es kein Problem Css-Befehle mit einem Perl-Script zu machen. Aber am besten ist, wenn du erstmal sagst was das Script überhaupt macht. cu alligator
Big Al Geschrieben 8. März 2002 Autor Geschrieben 8. März 2002 Original geschrieben von alligator Hi. Re. :-) Aber am besten ist, wenn du erstmal sagst was das Script überhaupt macht. Es ist ein Forum. Anzusehen unter diesem Link, zu dieser Seite gehörend. Da die Site sonst eher in schwarz ist, wäre es einfach sehr angenehm, das Forum eben auch in Schwarz zu haben, aber nicht die Felder, in denen Text eingegeben werden kann, also nur das "drumrum". ;-) Ich kann mittlerweile das Script konfigurieren, meine Programmierkenntnisse hören damit aber auch schon wieder auf.
alligator Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hi. Also Big Al ohne das ich den Quelltext (also die config.pl)sehe, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wenn du willst kannst ihr mir mal schicken und ich seh in mir durch, aber versprechen kann ich nix . cu alligator
Big Al Geschrieben 9. März 2002 Autor Geschrieben 9. März 2002 Original geschrieben von alligator Hi. Also Big Al ohne das ich den Quelltext (also die config.pl)sehe, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wenn du willst kannst ihr mir mal schicken und ich seh in mir durch, aber versprechen kann ich nix . cu alligator Vielen Dank für das Angebot, an welche Adresse kann ich die schicken? ;-)
alligator Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 hi. Ohh sorry ich dachte, das steht in meinem Profil. fake19@uni.de Gruß alligator
alligator Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 HI Big Al, ich hab versucht dir zurückzumailen, aber es kam diese Mail zurück: This is the Postfix program at host basket.ball.reliam.net. I'm sorry to have to inform you that the message returned below could not be delivered to one or more destinations. For further assistance, please send mail to <postmaster> If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the message returned below. The Postfix program <XXXXX@mac.com>: host smtp-mx.mac.com[204.179.120.49] said: 553 5.3.0 Service Unavailable - Excessive Spam Meld dich mal please. cu alligator
alligator Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 HI BigAl ich komme schon wieder nicht durch, habe die gleiche Fehlermelung nochmal bekommen auch mit der anderen Adresse ?!? cu alligator
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden