Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen.

Ich hab in meinem Intranet ein Apache Webserver aufgesetzt (auf W2k). Jeder kann mit der IP auch drauf zugreifen, abe wie bekomm ich es jetzt hin, dass auch der "ServerName" erkannt wird, also z.B. my.intranet.blub. Ich weiss, dass ich das über ein DNS-Server muss, aber wie ich da jetzt was und wo genau machen muss isch mir unklar. Thx for help.

cu

alligator

Geschrieben
Original geschrieben von Valium

Es muss ein Eintrag im DNS auf den Server (dessen IP) zeigen.

Sieht dann ungefähr so aus:

www.test.de IN A $IP_des_Servers

Hi

und da liegt de Hund begraben. Wo trage ich das ein ?

cu

alligator

Geschrieben

Öhm, sorry, ich hab Dir ein Beispiel für den Bind DNS Server gepasted, ohne den bringt Dir das nich viel. Was für nen DNS habt ihr denn da?

Geschrieben

Servus.

Naja irgendwie gar keinen oder so :-)

Also meine Situation:

Habe einen Rechner W2k als Apache laufen und in dem Netz hängen noch ein paar andere Rechner dran. Nun will ich halt ein Intranet aufbauen und mein erster SChritt war jetzt halt mal ein Webserver zum laufen zu bringen. Das habe ich ja fast soweit geschafft. Und nun ist mein Problem, dass die anderen Rechner wenn sie in den Browser my.intranet.blub eingeben auf meinen Webserver kommen. Und das kann ich ja nicht in der httpd.conf einstellen, nicht wahr. Nun ist die Frage, wie mache ich das ?

cu

alligator

Geschrieben
Original geschrieben von alligator

Und nun ist mein Problem, dass die anderen Rechner wenn sie in den Browser my.intranet.blub eingeben auf meinen Webserver kommen. Und das kann ich ja nicht in der httpd.conf einstellen, nicht wahr. Nun ist die Frage, wie mache ich das ?

Jetzt ist die Verwirrung perfekt bei mir, kommen die Rechner jetzt drauf oder nicht? Kommen sie nur drauf, wenn Du die IP des Servers im Browser eingibts?

Also wenn die anderen Rechner my.intranet.blub im Browser finden sollen, ist das eine Frage, ob sie den Rechner im Netzwerk sehen und in der gleichen Domäne hängen. Eventuell muss der Server auch in der lmhosts auf den Kisten eintragen werden.

Geschrieben
Original geschrieben von Valium

Jetzt ist die Verwirrung perfekt bei mir, kommen die Rechner jetzt drauf oder nicht?

- ja -

Kommen sie nur drauf, wenn Du die IP des Servers im Browser eingibts?

- Genau -

Aber ich hab mich gerade schlau gemacht, wie ein DNS-Server funktionert und nun wollt ich wissen, ob es da welche gibt, die Freeware sind, wie Apache ?

cu

alligator

Geschrieben

Eine andere Möglichkeit wäre auch einfach im Apache einen virtuellen Server anzulegen mit z.B. dem Name www.test.in.

Dann editierst Du auf den entsprechenden Rechner die HOSTS Datei, trägst dort den Namen ein und die IP für die der Namen gültig ist.

Und schon läuft das Ganze dann auch über dne Namen und ohne DNS.

Geschrieben

hi bigmac

So hab ich das auf dem Server gemacht derzeit, aber mir ist das zu stressig, das auf jedem Client einzustellen, denn wenn da ein neuer dazukommt, dann geht das von vorne los ...

cu

alligator

Geschrieben

Hi,

ich hab unter w2k dem apache einfach einen namen ohne Punkte gegeben. (also z.B. intranet) das ganze bei Servername eingetragen, Apache neugestartet und schon war das Ding von überall im Netzwerk mit http://intranet zu erreichen.

MfG:)

Geschrieben

Hi DanielH

Aber woher weiss denn dein Netzwerk, dass http://intranet dein Apache Webserver ist ? Der Apache "horcht" ja nur auf anfragen zu der Adresse, aber die Clients müssen ja irgendwie Bescheid wissen, dass sie nicht im Internet suchen sondern auf die IP zu deinem Webserver müssen ?!?

cu

alligator

Geschrieben

Hi,

ich werd irgendwie immer vergesslicher... :rolleyes:

der name des Computers ist auch "Intranet".

Probiers mal aus, bei uns hat es in einem reinen W2k-Netzwerk geklappt.

MfG:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...