Veröffentlicht 7. März 200223 j tach auch... ist es möglich während eines Stapelarbeitung vom user einen input zu fordern, der dann in der weitern abarbeitung als parameter verwendung findet? THX
7. März 200223 j für welches OS willst du das denn haben? Windows oder Linux/Unix ??? Da funktioniert es zwar ähnlich - aber absolut nicht gleich
7. März 200223 j Original geschrieben von Mirko welches OS willst du das denn haben? Naja, ich dachte wenn ichs in diesem Board frage isses eigentlich klar aber ... ... OS = WinNT 4.0
7. März 200223 j Da hast du eigentlich recht - sorry. Das beantwortet zwar nicht ganz deine Frage, aber vielleicht hilft dir das auch schon weiter: Also du kannst deiner Batchdatei auf jeden Fall schon mal beim Aufruf ganz einfach Paramter mit geben. test.bat hallo im "Programm" bekommst du den Parameter dann mit %1. "Echo %1" würde also "hallo" ausgeben. Wenn du mehrere Parameter übergibst werden die dann durchnummeriert. Ansonsten guck mal ob "CHOICE" bei dir funktioniert. Irgendwie krieg ich das in Windows 2000 nicht zum laufen, bzw. hab es nicht. Ist aber ein altest Dos-feature...
7. März 200223 j tach... mit choice kann man AFAIK nur aus werten auswählen ich brauch aber einen input alà geben sie ihren namen ein: trotzdem THX...
7. März 200223 j Tach, reicht es auch wenn die Eingabe in eine Datei geschrieben wird ? Das geht wie folgt : type con >datei.txt Die Eingabe muss dann allerdings mit Strg-C abgeschlossen werden, jede Zeile vorher mit Return. Gruss Terran Marine
7. März 200223 j Tach, Unter Windows 2000 gibts auch die Möglichkeit des ganze in einer globalen Variablen zu speichern, dann entfällt das Strg-C dafür nimmt er auch nur eine Zeile auf : "Set /P Variable=" Gruss Terran Marine
7. März 200223 j Versuchs mal mit dem Befehl Choice, falls der bei dir auf dem System ist; sonst mußt du dir ein Zusatzprogrämmchen holen.
8. März 200223 j OK... ich glaub mich versteht keiner... In dieser Batchdatei würde ich gerne die Variablen %1 +%2 die man beim Programmstart als Parameter eingeben muß während der Ablaufphase abfragen... -------------------------------------------- map w:=\\Pfad\Pfad\Pfad w: md f:\Pfad\Pfad\%1 md f:\Pfad\Pfad\%1 cd \ cd Pfad\Pfad cd %1 copy %2.* f:\Pfad\Pfad\%1 cd \ cd Pfad\Pfad cd %1 copy %2.* f:\Pfad\Pfad\%1 --------------------------------------------- In den NG hab ich schon was gefunden aber da gibnts nur ne Lösung für EINE Variable. Nochmals THX an Alle die sich bemühen...
8. März 200223 j Moin, hier findest Du eine input.exe, die auch noch mehr kann... http://www.bovistech.com/utils.htm#input
8. März 200223 j @ Fraggel THX... finde es so aber einfacher... An alle die es interressiert: so kann man es machen... ------------------------------ @ECHO OFF & (set input1=) & cls & echo\ echo Geben Sie die Massnahme ein und bestätigen Sie mit ENTER. echo\ & format/f:160 a: > %temp%\#input1# for /f "tokens=6*" %%a in ( 'findstr \... %temp%\#input1#') do if not "%%b"=="" ( set input1=%%a %% else (set input1=%%a) set input1 & del %temp%\#input1# ------------------------------- :)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.