wax108 Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Moin Leutz, ein Freund von mir hat ein Asus P2B-Board. Dazu hat er ein 700 PIII. Lt. Süpezifikation von Asus bekommt das Board max. auf 600 Mhz. Man könnte natürlich die Logik der Jumperung einfach weiterverfolgen und das Board demnach höher takten (sofern es passt), aber bevor ich das probiere wollte ich fragen, ob einer von Euch ein P2B mit einem PIII über 600 Mhz hat ? Bzw hat jemand die Junmpereinstellung für einen 700er PIII ?
2-force Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 handbücher gibt es hier... http://www.asuscom.de/support/techmain/handbuch/index.htm
Terran Marine Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Tach, bist du sicher das das Board nur Asus P2B heisst, und nicht irgendwie P2B-C oder so? Laut Asus gibt es beim normalen P2B nämlich nur die Bios Revision 1.012. Gruss Terran Marine
Gast Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 also, ich habe das p2b-s (das dürfte dem p2b entsprechen + scsi onboard) und das geht auch nur bis zum 600er zu jumpern. aber mal das handbuch schlürfen. @ terran marine: revisionsnummern sind nicht gleich biosversionen. revisionen eines boards sind unterschiedliche serien / fortentwicklungen usw.
Gast Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Die Jumperung auf dem Board ist dem Pentium III (und auch dem Pentium II und allen Celerons) egal, der Multiplikator ist in der CPU fest verdrahtet. Mein Board (Gigabyte BX2000) kann man auch maximal auf den Multiplikator 6 Jumpern, mein 800er PIII läuft trotzdem mit 8 * 100 MHz (bzw. im Moment mit 8 * 133 MHz ). Das einzige worauf man achten sollte ist, daß das BIOS den Prozessor richtig erkennt und das Board die richtige Core-Spannung liefert.
2-frozen Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Zieh dir das neueste BIOS Update drauf, achte auf die Vcore, den Takt und den Multiplikator und teste es. Einen Schadne dürfte diene CPU be richtiger Einstellung nicht nehmen. Wir liessen auf unseren alten P5A-B Meinboards auch die 550er AMDs laufen .. ebenso auf den SHuttle HOT-591P .. bei beidne Boards nur Probs, obwohl die nur bis 400 MHz konnten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden