Mane Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hallo Leute, kennt ihr irgendein Tool, mit dem man Programme zb als admin ausführen kann obwohl man nur als benutzer angemeldet ist, ohne mit rechtsklick immer "ausführen als" angeben zu müssen?? MfG Mane
Terran Marine Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Tach, guck dir doch mal diesen Tool an, in Verbindung mit einer Batch-Datei, könnte es dein Problem lösen. http://www.stefan-kuhr.de/supsu/ Gruss Terran Marine
Mane Geschrieben 9. März 2002 Autor Geschrieben 9. März 2002 Dankeschön, hab aber noch ne frage: wie soll das mit der batchdatei funktionieren, was muss ich in die batchdatei schreiben??
Terran Marine Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 Tach, ich würde eine Batchdatei anlegen, in der ich zuerst zum User root(bzw. admin) wechseln würde, dann das gewünschte Programm starten würde und danach wieder zum alten User wechseln würde. Dann als Verknüpfung auf den Desktop legen oder wie immer du magst. Hab mir das Programm Superior SU aber noch nicht im Detail angesehen, ist wird nur in vielen NT/2000 Foren für diese Aufgabe empfohlen. Gruss Terran Marine
Mane Geschrieben 9. März 2002 Autor Geschrieben 9. März 2002 ok, hört sich gut an, aber wie muss ich das dann schreiben??
Terran Marine Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 Tach, ok habs mir genauer angeschaut. su installieren, dabei fragt es auch ob es sich in die PATH Variable schreiben soll, er nach Bequemlichkeit entscheiden (Wenn es drin steht, kannst du su von überall aus aufrufen, ansonsten musst du immer den absoluten Pfad angeben) Nach der Installation eine Textdatei anlegen, in der das Passwort des Target-Users drinliegt, und diese dementsprechend mit Rechten schützen. Ok dann eine Batchdatei schreiben (geht auch mit ner Verknüpfung) in der folgendes drinsteht : su Admin "cmd /c c:\programme\flashfxp.exe" <c:\passwort.txt Admin ist der Target-User , in der Passwort Datei die in meinem Beispiel auf c liegt , ist das Passwort des Admins drin. c:\programme\flashfxp.exe ist das Programm das ausgeführt werden soll. Du kannst die Sache mit der Passwort Datei auch weglassen, dann musst du aber das Passwort jedesmal eingeben (was vom Sicherheitsaspekt natürlich vorzuziehen ist) Zum Starten des Programmes die Batchdatei dann einfach ausführen. Bei mir zuhause (unter win2k) läuft das ganze einwandfrei. Gruss Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden