arrayhunter Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 hi, da ich mich jetzt langsam , aber bestimmt, in die Netzwerk-programmierung einsteigen möchte aber k e i n e Netzwerkkarte habe, muss ich das network softwaremässig installieren kann mir jemand sagen, wie ich das mache und wie das mit den ips und url s ist wenn das Forum falsch ist, dann bitte nach Netzwerk verschieben
AVEN Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Äh?!:confused: Was bitte meinst du mit Netzwerkprogrammierung?
arrayhunter Geschrieben 8. März 2002 Autor Geschrieben 8. März 2002 ich meine Netzwerk-programmierung mit C++,
AVEN Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hmm... so war das nicht gemeint... Gib mir mal bitte ein Beispiel was das bedeutet... die Sprache ist dabei nebensächlich aber ich würde gerne wissen was du da für das Netzwerk programmiern willst, denn ich kann mir darunter so nichts vorstellen... Und was die Emulation der Netzwerkkarte darstellt... ich weiß gar nicht ob es dafür einen Emulator gibt... das erscheint mir ziemlich unsinnig... besorg dir doch einfach ne Netzwerkkarte... das is am einfachsten... und die 10€ sind nicht die Welt...
arrayhunter Geschrieben 8. März 2002 Autor Geschrieben 8. März 2002 hmm ich habe irgendwo mal gelesen, dass ich unter 98 (win2k geht auch) eine virtuelle netzwerkkarte installen kann( rein software-mässig), die ich dann wie einen zweiten rechner ansprechen kann. und da brauch ich jetzt ne Anleitung, wie das funzt ! unter win2k ist es einfach , nur bei 98 will es net gehen, muss aber
AVEN Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hmm sowas gibt es tatzächlich... Ich glaube das hier ist das was du suchst... allerdings kann man keinen zweiten Rechner simulieren... Gruß AVEN
Terran Marine Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Tach, du könntest auch mit Vmware arbeiten, und dort ein virtuelles System mit virtueller Netzwerkkarte erstellen. Das mit der virtuellen Netzwerkkarte geht ziemlich gut, ich hatte auf meinen Linux Rechner, ein virtuelles Win98 eingerichtet, das dann über seine virt. NIC-Karte auf die echte NIC-Karte zugegriffen hat um im Internet zu surfen. www.vmware.de Gruss Terran Marine
Gast Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 unter nt und w2k gibt es den sogenannten loopback-adapter, eine virtuelle netzwerkkarte, an die du alle protokolle und clients binden kannst. musst einfach nur per hand eine netzwerkkarte hinzufügen (hersteller microsoft, msloopbackadapter) und alles geht. kann das jetzt nicht testen, da ich erst eine neue vm in vmware installieren muss. die letzte ist deim plattenwechsel über den jordan gegangen... sollte aber unter win98 genauso funktionieren.
Jingle02 Geschrieben 8. März 2002 Geschrieben 8. März 2002 Hi... ich will ja nicht meckern, aber Netzwerkkarten gibbet schon für 15 Euro... Jingle
arrayhunter Geschrieben 11. März 2002 Autor Geschrieben 11. März 2002 yoo , danke werde mal VM-Ware ausprobieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden