Scherzkeks Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 Hallo! Ich habe eine Frage über das DHCP. Wenn ein DHCP-Client eine broadcast an alle schickt, und eine IP-Adresse haben möchte, bekommt er ja von allen DHCP-Servern ein Angebot zurückgeschickt. Was ist denn wenn ein DHCP-Server keine IP-Adresse mehr hat? Schick er dem Client eine Nachricht das er keine IP-Adressen mehr hat, oder schickt er garnichts und verhällt sich ruhig? Wen ihr gute Seiten kennt wo ich mehr über DHCP erfahre, dann postet die bitte auch mit. Danke! Cu!
Terran Marine Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 Tach, das hier ist aus dem DHCP-RFC 1541 : If no address is available, the server may choose to report the problem to the system administrator and may choose to reply to the client with a DHCPNAK message. If the server chooses to respond to the client, it may include an error message in the 'message' option. Der Server kann also dem Client durch eine Message bescheid geben, dieses ist aber nicht genau festgelegt, und kann sich von DHCP-Server zu DHCP-Server unterscheiden. DHCPNAK ist eine Absage an an einen DHCP-Request. Gruss Terran Marine
Scherzkeks Geschrieben 10. März 2002 Autor Geschrieben 10. März 2002 Hab noch eine Frage. Gehen wir davon aus, ein Netzwerk hat mehrere DHCP-Server. Wenn ein Client eine Boadcast an alle Rechner im Netzwerk geschickt hat, bekommt er ja von den bestehenden DHCP-Server ein Angebot. Und jetzt meine Frage; nach welchen Kriterien sucht sich der Client den DHCP-Server? Nimm er sich zufällig einen, oder wie wird da vorgegangen? Ich will keinen zur Eile treiben, aber es wäre nicht schlecht wenn ich die Antwort spätestens Heute bekommen könnte.
Terran Marine Geschrieben 10. März 2002 Geschrieben 10. März 2002 Tach, da hast du aber Glück. ich zitiere ihn ma aus dem Buch "Win 2000 Backoffice Server" : DHCPRequest : Der DHCP-Client wählt daraufhin einen DHCP-Server aus (in der Regel den, der ihm als erster antwortet) welche Abweichungen es von dieser Regel gibt, kann ich dir leider nicht sagen, ist wohl client-abhängig. Gruss Terran Marine
Scherzkeks Geschrieben 10. März 2002 Autor Geschrieben 10. März 2002 Ich bin dir wirklich sehr dankbar!!! Hast mich geretet! Mach nur weiter so! Cu.
Constantin Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Jo der erste DHCP der eine IP anbietet, bekommt den Zuschlag vom Client.
Scherzkeks Geschrieben 12. März 2002 Autor Geschrieben 12. März 2002 Ich habe das inzwischen auch schon erfahren. Aber trotzdem danke für die Mühe!
Fighting Bull Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Aber unter 2k hat eigentlich der primäre DHCP Server den zuschlag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden