Yasito Geschrieben 9. März 2002 Geschrieben 9. März 2002 hallo, ich möchte, wenn bestimmte Bedingungen im php script erfüllt sind, automatisch zu einer anderen Site weiterlinken... geht das in Php?
robotto7831a Geschrieben 10. März 2002 Geschrieben 10. März 2002 Hallo, ganz einfach ja. Wenn Du z. B. eine IF-Selektion hast in der ein Wert abefragt wird dann kannst du in dem IF-Zweig ein Link nach abc.html machen und im ELSE-Zweig ein Link nach def.php3 usw. Bis dann. Frank
Impulz Geschrieben 10. März 2002 Geschrieben 10. März 2002 Automatisch weiterleiten kannst du ueber einen Header-Befehl: header("Location <neue url>"); Die neue URL muss dazu komplett ausgeschrieben werden. Das funktioniert allerdings nur, wenn bis zu dem Zeitpunkt keinerlei Daten ausgegeben wurden oder wenn Output Buffering aktiv ist. Michael
Yasito Geschrieben 10. März 2002 Autor Geschrieben 10. März 2002 ja, das ist genau mein Problem...ich brauche einen header-Befehl, der mitten im Code funktioniert. Und das mit php ohne java script.(obwohl es mit js auch nicht grad leicht sein wird)
DanielH Geschrieben 10. März 2002 Geschrieben 10. März 2002 Hi, <meta http-equiv='refresh' content='3; URL=irgendwas.php'> bei content kommt der Zeitraum rein. Das gibst du dann mit z.B. echo aus. Ist nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert. Über javascript ist es allerdings auch sehr einfach: echo "<script>location.href='irgendwas.php';</script>"; MfG
Huschel Geschrieben 11. März 2002 Geschrieben 11. März 2002 Ja, genau! Mit Javascript funktioniert das prima. Hab ich selbst vor kurzem probiert. Auch andere Javascript-Anweisungen lassen sich so prima einbinden. Du schreibst also: if (...) { echo "<script language='javascript'> ...........[Anweisungen]; </script>"; } else {....} Viel Erfolg. Huschel.
BigMac Geschrieben 11. März 2002 Geschrieben 11. März 2002 Original geschrieben von Yasito ja, das ist genau mein Problem...ich brauche einen header-Befehl, der mitten im Code funktioniert. Und das mit php ohne java script.(obwohl es mit js auch nicht grad leicht sein wird) Öhhmm... und warum nimmst Du dann nicht dne vorgeschlagenen PHP Befehl ?! header("Location <neue url>"); Das funzt in PHP.
Huschel Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 ... weil ich´s bisher noch nicht probiert hatte! Doch inzwischen habe ich es mal ausprobiert und komme dennoch nicht ganz klar. Gebe ich als URL den gesamten Verzeichnispfad vom Server zu meinem Web oder reicht: http://www.xxxx.de/seite.htm ? Deshalb finde ich es einfacher im eigenen Web mittels echo "<script>..." zu linken. Huschel
BigMac Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 Original geschrieben von Huschel ... weil ich´s bisher noch nicht probiert hatte! Doch inzwischen habe ich es mal ausprobiert und komme dennoch nicht ganz klar. Gebe ich als URL den gesamten Verzeichnispfad vom Server zu meinem Web oder reicht: http://www.xxxx.de/seite.htm ? Joa,.. du gibts einfach die URL an, dann sendet PHP einen neuen HTTP Header an den Browser.
Huschel Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Hmm... Dat funktioniert bei mir aber nich! Ich schreibe also: <?php ... header ("Location <http://www.xxx.de/seite.htm>"); ... ?> Muß ich evtl. vorher noch irgendwelche Header-Angaben machen? Wenn Ja, welche? Oder was mache ich falsch? :confused: Huschel.
beetFreeQ Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Original geschrieben von Huschel Hmm... Dat funktioniert bei mir aber nich! Ich schreibe also: <?php ... header ("Location <http://www.xxx.de/seite.htm>"); ... ?> Muß ich evtl. vorher noch irgendwelche Header-Angaben machen? Wenn Ja, welche? Oder was mache ich falsch? :confused: Huschel. Ne ne, da dürfen nichtmal Header-Infos davor - also keine <head>-Zeilen etc. Du darfst außerhalb des PHP-Codes vor dieser Header-Angabe auch nichtmal ein Leerzeichen oder ne Leerzeile haben! Auch nicht in einer Datei, die du includest... folgendes funzt also nicht: <?php header ("Location http://www.xxx.de/seite.htm"); ?> [/PHP] Das hier aber (normalerweise) schon: [PHP]<?php header ("Location http://www.xxx.de/seite.htm"); ?> PS: Hab grad die eckigen Klammern um deine URL gesehen - wenn du die mit eingegeben hast, geht's auch nicht...
bohni Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Der Header-Befehl dürfte ausm vorhandenen Script aus nicht funktionieren, da dort schon ein Header gesendet wurde. Bleibt also nur die refresh-Lösung.
Huschel Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Aha!!! Danke Euch. Jetzt funktioniert´s. Habe auch nochmal im Buch "PHP-Professionell" von Galileo Computing nachgelesen. Da wird das auch ganz gut erklärt. Also dann bis demnächst. Huschel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden