Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hab mal ne frage und zwar, wie stell ich es an wenn ich meine ausbildung abbrechen möchte? Was muss ich da tun!? Kennt sich vielleicht jemand damit aus!?

Ich hab mir echt mehr von dem Job versprochen.........

Danke für eure Antworten........

Gruß,

Stoffel

Geschrieben

He, das klingt aber gar nicht gut, was ist denn passiert?

Aber gut, wenn Du wirklich nicht mehr willst...

Sofern du noch in der Probezeit bist, gibts gar keine Probleme, da sind die Kuendigungsfristen meist sehr kurz und Du koenntest sogar woanders nochmal das Gleiche lernen.

Wenn nicht, musst Du mal in deinen Ausbildungsvertrag schauen, da steht was zu Kuendigungsfristen drin. Dann schreibst Du ne Kuendigung, druckst sie aus (doppelt) unterschreibst sie, gibst sie deinem Chef und laesst Dir ein Exemplar mit Datum von ihm unterschreiben, damit das mit den Fristen OK geht. In diesem Fall kannst Du aber i.d.R. nicht mehr woanders im gleichen Beruf ausgebildet werden. Fachinf waere dann fuer Dich erledigt.

Gruss, Frank

Geschrieben

Ich würde es mir nochmal gut überlegen, vielleicht hast du auch nur die falsche Firmna erwischt. Aber wie schon gesagt wenn du die Ausbildung ausserhalb der Probezeit abbrichst, dann darfst du nicht erneut diesen Beruf erlernen, deswegen wäre ich nicht voreilig.

Greetz

Sweetie

Geschrieben

Ist es nicht auch noch so, daß der Betrieb die Kosten die er mit dem Azubi hatte zurückverlangen könnte ?!?

Ich meine, wir hätten das mal so gelernt....

Geschrieben

@ Slayer8

Nee, das ist nicht so, selbst wenn im Ausbildungsvertrag so etwas drin stehen sollte, wuerde ich mal die Sittenwidrigkeit solcher Klauseln vor Gericht pruefen lassen.

Du kannst keinen Azubi dazu zwingen, die Ausbindung zu beenden, wer nicht will oder kann, der bekommt dafuer aber auch keinen Abschluss.

Eine Garantie, die Ausbildung zu beenden gibt es weder fuer den Azubi noch fuer dessen Betrieb. Ergo ist das normales unternehmerisches Risiko, das man nichtn auf den Azubi abwaelzen kann.

Gruss, Frank

Geschrieben
Original geschrieben von Slayer8

Ist es nicht auch noch so, daß der Betrieb die Kosten die er mit dem Azubi hatte zurückverlangen könnte ?!?

Ich meine, wir hätten das mal so gelernt....

Ja, wenn der Auszubildende die Beendigung seiner Ausbildung bei dem Betrieb mit der Wahl des falschen Berufsbildes bergündet, danach jedoch die Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzt / neu beginnt. In diesem Fall kann der Betrieb ihn auf Schadensersatz verklagen, i.d.R. die gezahlten Gehälter + die Unkosten für Materialanschaffungen.

Geschrieben

Deshalb darf man ja nach Abbruch einer Ausbildung nicht denselben Beruf wieder erlernen... somit: es gibt keine Forderungen von Arbeitgeber-Seite...

Geschrieben

Kosten für zusätzliches Ausbildungsmterial kann er aber auch so verlangen, z.B. für irgendwelche Fachbücher, ist sogar im Gesetz so drin.

Was mich aber eher interessieren würde ist der Grund für die Kündigung. Gefällts dir in deinem Betrieb nicht? Falsches Berufsbild? Oder bist du dann doch eher so jemand, der den Beruf wegen des berauschenden Gehalts genommen hat, und dann festgestellt hat, das es gar nicht so berauschend ist?

Bitte um Antwort.

Geschrieben

Dass hab ich jetzt nicht gewusst das ich dann diesen Beruf nicht mehr lernen kann. Also Probzeit war mal. Bin im 1. Jahr und hab im Sep. angefangen. Meine Firma ist echt so scheiße. Die besteht zur Hälfte nur aus Azubis. Überstunden werden vom Chef unter den Tisch fallen gelassen und Urlaub hattei ch seit ich angefangen hab auch noch keinen. URLAUBSSPERRE - obwohl wir nur rumsitzen und nichts zu tun haben.

Wie sieht das denn mit nem Betriebswechsel aus?!

Wie stell ich das an?! Hab gehört die Telekomiker haben so ein Azubi-Not-Programm.............aber die haben mich früher ja schonmal abgelehnt............

Sorry das ich euch so nerve aber ich ich bin eben ver2felt.

Danke,

Stoffel

Geschrieben

Hmm das Gehalt war nur nebensache.

Außerdem lieg ich fast am Existenzminimum.

Verdiene 720 DM BRUTTO!

Euro weis ich net.

Das ist verdammt wenig. Aber es liegt nicht daran. Eher daran, dass ich das GEfühl habe der Betrieb nützt mich nur aus bzw. bildet mich nicht oder nur sehr schlecht aus.

Greetz,

Stoffel

Geschrieben

Stimmt. Beschwer dich bei deinen Ausbildern, wenn die nichts einsehen, bei deiner IHK, du tust dir und den anderen Azubis nen Gefallen damit. Wenn der Betrieb ungenügend ausbildet, sucht die IHK ne neue Stelle für dich. Da solltest du unbedingt mal hingehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...