Kai aus der Kiste Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Original geschrieben von Tool-Time Nur mal so am Rande, Am Anfang der Ausbildung dachte ich eigendlich , als ich beim Kunden XYZ war, in welcher Sprach reden die denn :confused: , nun stelle ich aber bei mir einen solchen Wandel selber auch fest, dadruch das man recht viel mit denn Fachausdrücken und Akronymen (hoffe man richtig geschrieben)- drückt man sich -zumindest ich- auch im privaten genauso bzw. ähnlich aus. Also ich versuche Anglizismen so weit wie möglich zu vermeiden, was mir ab und an auch komische Blicke von meinen Arbeitskollegen einbringt, so ist ein "Meeting" für mich immer noch eine Besprechung, ein "File" eine Datei, usw.! Ich denke, wenn man das will, dann geht das auch, selbst in unserem Beruf!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden