Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch!

Kann mir jemand erklären, WIE Norton Ghost 2002 ein Image der Platte erstellt? Die Logik würde ja gebieten, daß auf eine CD normal nicht mehr als maxl 800MB passen... Wenn ich mir jetzt meine XP-Inst mal so ansehe, dann hat die bedeutend mehr... Weiß jemand, welcher Teil / welche Teile ge"imaged" (:D ) werden?

Geschrieben

Hm, dann brauch ich unter Umständen für ein Image einfach mehr als eine CD...? Kann ich, so rein theorethisch, sogar eine Datensicherung über ein Image machen? Sagen wir mal, ich hab jetzt so ca. 30GB Musik auf dem Rechner, und ich wollte das per Image "festhalten"...?

Geschrieben

Das ist ja gar nicht mal so übel... ;-)

In welchem Verhältniss komprimiert das Proggy denn Daten? Wenn ich ein BS sichere, z.B., sind die CD´s dann bootfähig? Oder wie gestaltet sich die Rücksicherung?

Geschrieben

Wie hoch Ghost komprimiert kann ich leider net sagen, du kannst aber ne bootfähige CD erstellen, auf der das Prog und die Daten sind und damit dein System wiederherstellen.

Geschrieben

naja du bootest mit ner diskette an und dann schiebst ne zweite disk mit dem ghost rein und dann kannst du von deinem cdlw sovern du das beim anbooten mit drin hattest das image wieder auf deine platte ziehen

Geschrieben
Original geschrieben von SVEN EICHLER

Das ist ja gar nicht mal so übel... ;-)

In welchem Verhältniss komprimiert das Proggy denn Daten? Wenn ich ein BS sichere, z.B., sind die CD´s dann bootfähig? Oder wie gestaltet sich die Rücksicherung?

Nach meiner Erfahrung benutz Ghost ein Komprimierungsverhältniss von 1:2...

Die CDs sind nur dann bootfähig, wenn du sie als Bootable brennst... ich mach das mit Nero und ner Bootdisk, die ich extra für Nero erstellt habe... Ghost wird dann automatisch gestartet wenn mit der CD gebootet wird... ich hab allerdings noch nicht rausgefunden, wie man das ganze vollständig Automatisieren kann...

Geschrieben

wie wäre es,wenn du dir das prog einfach mal anschaust.ist nämlich recht easy gehalten,und das meiste ist selbsterklärend.

wenn du das orginale tool hast müsstest du ja auch ne Bedienungsanleitung haben.

also keine feigheit vor dem feind.einfach mal ransetzen und n bisserl rumspielen. kaputtmachen kann man ja eigentlich nix damit.

cYa

Geschrieben
Original geschrieben von bIgBoArDeR

das meiste ist selbsterklärend.

wenn du das orginale tool hast müsstest du ja auch ne Bedienungsanleitung haben.

cYa

Wenn man die GUI benutzt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen... da stimm ich zu... aber wie benutz ich Ghost im Command line Mode so, daß er mit das Image automatisch zurückspielt?

Ich hab eine OEM Version - ein original - trozdem gibts da nur die Ghost.exe und kein Manual... war bei meinem Mainboard dabei...

Wenn du sowas schon mal gemacht hast, dann verrat mir doch bitte wie es geht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...