Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Speichert Win2000 Pro die Autoexec.bat irgendwo ab, bzw. gibts da nen Backup von irgendwo ? Hab mir meine versch***en und brauchte den originalen Inhalt wieder...

MfG

P.S : Hab 2 autoexec.nt Dateien gefunden, aber weiss nicht ganau ob es der original Inhalt war. Evtl. kann da ja mal jemand von euch nachschauen... ist dringend.

Danke !

Geschrieben

Naja, die Autoexec.nt kannst Du einfach mit einem Texteditor öffnen, da kannst Du ja nachschauen, ob das noch die originalen Autoexec.bat-Dateien sind. Wenn eine davon die originale Autoexec.bat sein sollte, dann kannst Du die einfach umbennen in Autoexec.bat und hast wieder eine originale Datei.

Geschrieben

Ja, das Prob ist ja das ich nicht weiss wie meine "alte" aussah. Etvl. koenntest du die ja mal mit deiner auf c:\ vergleichen und sagen ob die identisch sind.

MfG

Geschrieben

Tach,

meine Autoexec.bat ist z.B. leer,

weisst du ungefähr welche Einträge enthalten waren?, vielleicht kann man gemeinsam drauf kommen wie autoexec.bat ursprünglich ausgehen hat.

Gruss

Terran Marine

Geschrieben

wint und w2k benutzen die autoexec.bat nicht. stattdessen eine autoexec.nt

das original der autoexec.nt liegt in c:\winnt\system32

standardinhalt (ich habe da nicht rumgebastelt):


@echo off

REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.

REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir

REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx
[/code] dann gibt es noch eine in c:\winnt\repair
[code]

@echo off

REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.

REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir

REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx

hoffe, dass hat dir geholfen.

Geschrieben

Jo, muss ich morgen mal bei guggen... ich weiss leider nicht was bei mir vorher genau drin stand (aber leer war sie glaub ich nicht).

Ich hatte sone Startdiskette (DOS) mit NFTS to DOS Driver... also damit ich von der Diskette auf NTFS zugreifen kann...

Da hatte ich dann die autoexec.bat nen bissl umgebaut... Dachte ich koennte das so mal testen und fuehrte sich aus (von der Diskette aus)... Nach einem Neustart suchte Windows dann immer auf A:\ nach irgendetwas... danke das lag daran das ich die ausgeführt hab. Jetzt ist meine originale (die von C:\) jedoch leer. Was halt nervt, ist das Win nun nach jedem Start irgendwas auf A:\ sucht und ich nicht weiss wie ich den Mist wieder wegmach.

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...