Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab da ein Formular, das zum ändern von bereits vorhandenen Daten da ist und mit diesen auch vorbelegt wird.

Nu wollt ich mal wissen, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt die Daten zu updaten ausser ein neues Script aufzurufen.

Wenn ich nämlich action = "<? $PHP_SELF ?>" mache, übernimmt der nicht die Änderungen, sondern die vorbelegten Werte.

Geht es wirklich nur über action = anderesscript.php ?

MfG:)

Geschrieben

echo $PHP_SELF;

geht bei mir besser.

Du solltest dann natürlich in dem Script mit isset() Abfragen, ob das Formular schon abgeschickt wurde und dann die Werte verarbeiten. Falls die Werte noch nicht abgeschickt wurden, kommt dann das Formular etc.

Geschrieben

hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, übernimmt er nicht die Werte, die du vorher im Formular eingegeben und gesendet hast?

Diese willst du nun wieder ins Formular schreiben, richtig?

Dazu mußt du die Felder mit den Php-Variablen vorbelegen.

<input type="text" name="surname" maxlength="30" value="<?php echo $surname; ?>">

Die Fallunterscheidung ob es die Variable gibt, baust du dann folgerndermaßen ein:

<input type="text" name="surname" maxlength="30" value="<?php echo isset($surname)?$surname:"normaler name"; ?>">

Das ist die Kurzschreibweise für die If-Abfrage:

if (isset($surname)) {

$surname }

else {"normaler name"}

ist die Variable gesetzt, wird diese von echo ausgegeben. Wenn nicht, dann wird der ursprüngliche Wert, in diesem Fall "normaler name", als Feldwert geschrieben.

Ciao,

Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von DanielH

Hi,

hab da ein Formular, das zum ändern von bereits vorhandenen Daten da ist und mit diesen auch vorbelegt wird.

Nu wollt ich mal wissen, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt die Daten zu updaten ausser ein neues Script aufzurufen.

Wenn ich nämlich action = "<? $PHP_SELF ?>" mache, übernimmt der nicht die Änderungen, sondern die vorbelegten Werte.

Geht es wirklich nur über action = anderesscript.php ?

MfG:)

So wie ich das verstehe, ist Dein Problem, daß Du die Werte für die Vorbelegung aus der Datenbank ausliest und damit leider auch die neu in die DB einzutragenden Werte wieder überschreibst!

Baue doch einfach an den Anfang der Seite eine If-Abfrage und prüfe, ob die Post-Variablen gesetzt sind! Wenn ja, läßt Du die Werte in der DB updaten, wenn nicht, liest Du die Vorbelegungswerte aus der DB aus und zeigst Sie im Formular an!

Das DB-Update solltest Du in jedem Fall vor dem Auslesen vornehmen, es sei denn, Du nimmst für die Vorbelegungs-Daten und die geänderten je andere Variablen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...