Moon-Dog Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Kann mir jemand sagen wie ich die MAC-Adresse unter Dos rausfinde? also ohne Windows Gibt es ein tool? mfg Moon-Dog
Valium Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Also unter 2000 ist es bei mir ein ipconfig /all Keine Ahnung ob das Teil unter 9x auch so heißt. Die physikalische Adresse ist übrigens Deine gesuchte MAC Adresse.
volker4u Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Schau mal hier: http://www.datapool.de/Windows/Tools/Tools.htm Das Programm heißt GetMac
Moon-Dog Geschrieben 15. März 2002 Autor Geschrieben 15. März 2002 GetMac funktioniert nicht richtig... also unter Windows Systemen kann ich es ja auch... Aber ich hab gar kein Windows... ich muss erst die MAC-Adresse kennen bevor ich auf dem Rechner Windows installieren kann (Installation übers Net mit DHCP, da brauch ich nun eben die MAC-Adresse).
@@@ Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Theoretisch könnstest du von ne Linux Bottable Distribution booten, wenn du eine hast. Andererseit kannst du auch die NIC kurz ausbauen; die MAC müsste drauf stehen. Oder du vergibst erstmal ne Dynamische IP und schaust im DHCP Manager ob ne neue IP dazugekommen ist.
Moon-Dog Geschrieben 15. März 2002 Autor Geschrieben 15. März 2002 Das DHCP obliegt nicht meiner Kontrolle... und Linux gibt es hier auch nciht... ist ja schließlich ein Windows Beratungscenter, sag nichts... ich arbeite hier nur
Moon-Dog Geschrieben 15. März 2002 Autor Geschrieben 15. März 2002 und ausbauen geht auch nicht... die Netzwerkkarte ist auf dem Mainboard integriert und die MAC-Adresse ist darauf nicht zu finden... hab ich auch shcon versucht
volker4u Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 @Moon-Dog: Du brauchst für das Booten ins Netz keine MAC-Adresse. Erstelle dir nur eine Dos-Boot Diskette und erstelle anschließend mit NetBoot eine LAN-Boot-Diskette. Dieses Programm ist kostenlos, du benötigst bei der Anfertigung der Diskette nur den DOS-Treiber deiner NIC-Karte. Und diesen findest du eigentlich für jede Karte im I-Net.....
Hawkeye Geschrieben 15. März 2002 Geschrieben 15. März 2002 Original geschrieben von Valium Also unter 2000 ist es bei mir ein ipconfig /all Keine Ahnung ob das Teil unter 9x auch so heißt. Die physikalische Adresse ist übrigens Deine gesuchte MAC Adresse. ipconfig/all muesste unter DOS auch funktionieren. Probiere es einfach mal aus. Falls es zu schnell vorbei rauscht, schreib ein "| more" dahinter (Ja, das klappt auch unter Dos).
Moon-Dog Geschrieben 15. März 2002 Autor Geschrieben 15. März 2002 Also hab das Problem gelöst falls es jemand interessiert... haben ein Programm Namens NBMAC genommen... braucht zwar Netztreiber unterstützung... ging aber dank unserer tollen Startdisketten. Mit DOS die Befehle gingen nicht... war ja nur ne Miniversion, mit nur dem Notwendigstens was da war... aber trotzdem danke für all die Tips ;-)
Constantin Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 wäre mir auch neu, das es unter DOS ipconfig gibt. das gibt es erst ab NT4 wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Constantin Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 das gab es unter DOS glaub ich auch nicht. Ich weiss leider auch nicht genau ab welcher Windows Version das eingeführt wurde.
hades Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Winipcfg gibt es nicht unter DOS, das gab es erst ab Windows 95;)
berndSCH Geschrieben 25. März 2002 Geschrieben 25. März 2002 Start Ausführen cmd danach sollte sich die DOS-Eingabeaufforderung öffnen den entsprechenden Rechner an pingen zB.ping 10.168.64.15 nachdem der Rechner geantwortet hat am Prompt den Befehl arp -a eingeben, dann müßtest Du einige IP-Adressen und die dazugehörigen MAC-Adressen bekommen jetzt mußt DU Dir nur noch die richtige raussuchen.
volker4u Geschrieben 25. März 2002 Geschrieben 25. März 2002 @berndSCH: Schau mal ganz oben, dort steht, das das Feststellen der MAC-Adresse unter DOS, und nicht unter der DOS-Eingabeaufforderung gewünscht wurde...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden