Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Sachlage: Ich mach eine Ausbildung als Fachinformatiker SysInt. Hat jemand Ahnung, ob ich nach der Ausbildung was kaufmännisches machen kann? Z.B. Informatikkaufmann?

Geschrieben

Hallo Jemmi!

Ich geh' mal davon aus, dass Du nach der Ausbildung direkt einen kaufm. Beruf ausüben möchtest und nicht noch eine Ausbildung machen willst.

Abgesehen davon, dass in der Berufsschule sicher auch bei Dir sehr viel kaufmännisches (BWL+VWL) gelehrt wird, hast Du doch mit Deinem HöHa-Abschluß beste Voraussetzungen. Vielleicht wechselst Du in Deiner Firma ja auch mal die Abteilungen, so dass Du einen Einblick in 'rein kaufmännische Abt.' bekommst.

Ich selber mache eine Ausbildung als Informatikkauffrau und bin sehr gerne in der Programmierung. Den Durchlauf der Abt. Buchhaltung in meinem Unternehmen hab' ich erstmal abwimmeln können. Ansonsten bin ich nur in der IT und wechsele da hin und her. - als Kauffrau!

Bei unseren Berufen wird doch eh jeder für irgendwas anderes, als im Berufsbild steht, eingesetzt, meistens so wie es einem am besten gefällt. Also was soll's.

Letztenendes käme es auf die Anforderungen Deines (neuen) Arbeitgebers an, ob Du dich dann befähigt fühlst, z. B. als Ifk.kaufmann zu arbeiten.

Gruß.

Geschrieben

Wiso willst Du was Kaufmännisches machen, es gibt doch schon genug Kaufläute.

Und Kaufmännisch ist ein weiter Begriff. Was den genau Kaufmännisch, etwa Einkäufer?

[Dieser Beitrag wurde von jougli am 18. Januar 2001 editiert.]

Geschrieben

@jougli

Was hast Du denn gegen den kaufmännischen Bereich?

Spätestens wenn Du mal Geschäftsfürer werden willst musst Du Dich auf dem Gebiet auch auskennen.

Ohne BWL-Kenntnisse kann man heut die obersten Stufen auf der Karriereleiter nicht mehr erklimmen...

Denkst Du etwa alle Kaufleute sind Buchhalter oder Aktenschlepper? *bösguck*

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli:

Wiso willst Du was Kaufmännisches machen, es gibt doch schon genug Kaufläute.

Und Kaufmännisch ist ein weiter Begriff. Was den genau Kaufmännisch, etwa Einkäufer?

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jemmi:

Hallo!

Sachlage: Ich mach eine Ausbildung als Fachinformatiker SysInt. Hat jemand Ahnung, ob ich nach der Ausbildung was kaufmännisches machen kann? Z.B. Informatikkaufmann?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...