Zum Inhalt springen

int main( int argc, char *argv[])


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kann mir mal jemand bitte diesen Ausdruck erklären:

[b]int[/b] main( [b]int[/b] argc, [b]char[/b] *argv[])

Das einzige was ich hier eigentlich gerne wissen möchte, ist:

Was machen die Variablen in Funktionskopf von main?

Das habe ich schon öfters gesehen, vorzugsweise bei Unix-Menschen.

Und dann wird auch noch in main selber auf argc & argv zugegriffen bzw. die Werte abgefragt.

Und wie kann ich main mit Variablen aufrufen???

Geschrieben
Original geschrieben von Jaipur

Hi,

kann mir mal jemand bitte diesen Ausdruck erklären:

[b]int[/b] main( [b]int[/b] argc, [b]char[/b] *argv[])

Das einzige was ich hier eigentlich gerne wissen möchte, ist:

Was machen die Variablen in Funktionskopf von main?

Das habe ich schon öfters gesehen, vorzugsweise bei Unix-Menschen.

Und dann wird auch noch in main selber auf argc & argv zugegriffen bzw. die Werte abgefragt.

Und wie kann ich main mit Variablen aufrufen???

is ganz einfach:

die argumente von main ruft du mit der datei auf.

z.B. > leseprogramm readme.txt

argc (steht für argcount) ist hier zwei (das erste argument ist das leseprogramm)

*argv[] sollte dann der zeiger auf den string sein, welche datei zu öffnen ist

Geschrieben

sorry, aber verstehe ich so nicht:

z.B. > leseprogramm readme.txt

warum ist hier argc 2? ( eine 2 als integer, oder???)

argc (steht für argcount) ist hier zwei

sorry, aber das verstehe ich so auch nicht:

(das erste argument ist das leseprogramm)

das verstehe, glaube, ich , hier steht also in *argv[] - > readme.txt

*argv[] sollte dann der zeiger auf den string sein, welche datei zu öffnen ist
Geschrieben

argc zaehlt die Anzahl der Argumente, mit denen ein Programm aus der Kommandozeile aufgerufen wird.

*argv[] ist ein Array von Zeigern auf char.

argv[0] ist ein Zeiger auf den Programmnamen

argv[1] auf das erste Argument usw.

Geschrieben

stimmt @ julius,

so kommts eher hin...

ansonsten sind die argumente von main grundsätzlich beim aufruf der ausführbaren datei in der kommandozeile nach dem dateinamen anzugeben. so in etwa hab ich das gemeint :) *schonzumüdesein*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...