unite Geschrieben 19. März 2002 Geschrieben 19. März 2002 Hallo, soviel ich weiss, muss die Doku im Bereich von 10 bis 15 Seiten liegen. Laut "Ulli's Hauptquartier" ist es empfehlenswert einen 1,5-zeiligen Abstand bei der Erstellung der Doku zu verwenden. Ich persönlich finde jedoch diesen Abstand zu gross und da ich keine Vorschriften von der IHK diesbezüglich erhalten habe, wollte ich eure persönliche Meinung hören, was ist besser: - eine 12-Seiten-Doku mit normalen Abstand oder - eine 15-Seiten-Doku mit 1,5-zeigligen Abstand abzugeben? Ganz besonders würde mich die Meinung der im Prüfungsausschuss-sitzenden Personen interessieren. Danke im voraus.
biker.enti Geschrieben 19. März 2002 Geschrieben 19. März 2002 Wir dürfen maximal für die Doku 10 Seiten abgeben. Die IHK hat Richtlinien festgelegt. Schriftgröße: Arial 12, Zeilenabstand 1,5 und so weiter. Frag mal bei Deiner IHK nach. Wenn nichts vorgegeben wird, dann würde ich die 15 Seiten vorziehen, weil es sich dann besser lesen läßt.
Schaf Geschrieben 19. März 2002 Geschrieben 19. März 2002 Ja, da muss ich zustimmen. Du solltest vorher mal bei deiner IHK nachfragen. Aber durch den erhöhten Zeilenabstand ist die Doku viel leichter zu lesen, das ist zumindest meine Erfahrung Schaf
LorDAriocH Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Ich muss morgen meine Doku abgeben, und habe ohne Anhang 25 Seiten in Schriftgröße 11 mit 1,5 fachen Zeilenabstand. Laut Aussage meines Prüfungsausschusses, kann die Doku länger sein, wenn sie dem Projekt angemessen erscheint. cu
joderbaer Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Original geschrieben von Jonatan Hallo, Ganz besonders würde mich die Meinung der im Prüfungsausschuss-sitzenden Personen interessieren. Danke im voraus. Als Prüfling muß man sich klarmachen, daß ein Prüfer in der Sommerprüfung 6 - 10 Arbeiten bewerten muß. Mir kommt es sicherlich nicht auf den Zeilenabstand oder Ich-Form an, sondern ob ich den Ablauf des Projekts einfach oder mit Mühen erfassen kann. Alles was das Verständnis leicht macht ist erlaubt! Gruß vom Prüfer
joderbaer Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Original geschrieben von LorDAriocH Ich muss morgen meine Doku abgeben, und habe ohne Anhang 25 Seiten in Schriftgröße 11 mit 1,5 fachen Zeilenabstand. Laut Aussage meines Prüfungsausschusses, kann die Doku länger sein, wenn sie dem Projekt angemessen erscheint. cu Das ist aber schon gewagt... 25 Seiten müssen mit Sinn gefüllt werden. Wenn das sich zieht wie Käse, gibt's Punktanzug! JDB
LorDAriocH Geschrieben 22. März 2002 Geschrieben 22. März 2002 Ich habe mir größte Mühre gegeben die Seiten mit Sinn zu füllen. Ich habe versucht etwas zu streichen, aber selbst dann komme ich auf 23 Seiten Projektdokumentation. Mein Projekt beinhaltet die Installation von Windows 2000 Server, Professional und 98. Ich habe die Installationsschritte ebenfalls in die Dokumentation aufgenommen, weil man mir gesagt hat, mein Prüfer sei in dieser Materie nicht so firm. Das hat schon 8 Seiten verschlungen. Ich bin mal gespannt, denn die Aussagen zu dieser Thematik sind teilweise widersprüchlich. Die Aussagen reichen von "...niemals mehr als 15 Seiten...." bin hin zu "....wenn es dem Projekt angemessen ist können es auch 40 Seiten sein....". Ich denke ich mach einfach das, was ich für das richtige halte. Hauptsache sollte eigentlich der Inhalt und weniger die Form sein.
joderbaer Geschrieben 22. März 2002 Geschrieben 22. März 2002 Original geschrieben von LorDAriocH Mein Projekt beinhaltet die Installation von Windows 2000 Server, Professional und 98. Ich habe die Installationsschritte ebenfalls in die Dokumentation aufgenommen, weil man mir gesagt hat, mein Prüfer sei in dieser Materie nicht so firm. a) hast Du mindestens 3 Prüfer im Ausschuß sitzen da ist einer auf jeden Fall firm Bei einer WIN2K INstallation erwarte _ich_ Angaben zu IP-Adressen, Active directory Einstellungen, Besonderheiten bei der Installation usw. aber nicht komplett jeden Mausklick mit Screendumps. Aber Uli kann vielleicht noch was dazu sagen... JDB
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden