biker.enti Geschrieben 19. März 2002 Geschrieben 19. März 2002 Im Formular kann ich die Buttons Min und Max auf False setzen. Wie kann ich das Kreuz außer Gefecht setzen? ControlBox kann es nicht sein, weil ich dann ja auch kein Icon mehr einfügen kann. Weiß jemand eine andere Lösung???
Mister A Geschrieben 19. März 2002 Geschrieben 19. März 2002 wenn du's außer gefcht setzen willst, dann setz den cancel-wert im Unload Ereignis auf <>0 (z.B. -1, oder sonst was...) Das verhindert das Ausführen des Unload Vorgangs und die Form bleibt da wo sie war... wenn du allerdings das kreuz nicht sichtbar haben willst, dann müßtest du auch erstmal aufs icon verzichten(controlbox=false). weiß nicht ob es da was gibt, wie mans trotzdem hinbekäme.. allerhöchstens n Bild rüberschmeißen, wäre dann meine Idee. aber vielleicht haben andere pfiffigere Köpfe auch noch was
Gast King555 Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Einfach den folgenden Code in das entsprechende Formular einfügen: Private Declare Function GetSystemMenu Lib "User32" (ByVal hWnd As Long, ByVal bRevert As Long) As Long Private Declare Function RemoveMenu Lib "User32" (ByVal hMenu As Long, ByVal nPosition As Long, ByVal wFlags As Long) As Long Const MF_BYPOSITION = &H400 Private Sub Form_Load() Dim Handle& Handle = GetSystemMenu(Me.hWnd, 0) RemoveMenu Handle, 5, &H400 'strich RemoveMenu Handle, 6, &H400 'schliessen End Sub
biker.enti Geschrieben 20. März 2002 Autor Geschrieben 20. März 2002 Jepp, danke erstmal. Hab's versucht, aber der Button ist immer noch da. Muß mal gucken, wie ich das Problem gelöst kriege. Wie kann ich eigentlich eine Combobox mit 2 Listboxen verknüpfen. Ich möchhte per Click in der Combobox einen Wert auswählen dessen Text dann in 2 Listboxen angezeigt werden soll und zwar rausgesucht aus der Tabelle, die bereits in die Listboxen eingelesen ist.
biker.enti Geschrieben 20. März 2002 Autor Geschrieben 20. März 2002 Tja, das eigentlich Problem mit dem Schließen-Button im Formular habe ich zwar immer noch nicht gelöst, aber die Combobox läuft, wie sie laufen soll.
Gantanis Geschrieben 2. April 2002 Geschrieben 2. April 2002 Original geschrieben von biker.enti Tja, das eigentlich Problem mit dem Schließen-Button im Formular habe ich zwar immer noch nicht gelöst, aber die Combobox läuft, wie sie laufen soll. Hallo, Mit der nachfolgenden Prozedur wird das Schließen-Symbol in der Titelleiste eines Fenster deaktiviert, d.h. das Fenster kann nicht mehr über das Schließen-Symbol geschlossen werden. 'zunächst die benötigten Deklarationen Private Declare Function GetSystemMenu Lib "user32" _ (ByVal hwnd As Long, ByVal bRevert As Long) As Long Private Declare Function DeleteMenu Lib "user32" _ (ByVal hMenu As Long, ByVal nPosition As Long, _ ByVal wFlags As Long) As Long Private Declare Function DrawMenuBar Lib "user32" _ (ByVal hwnd As Long) As Long Private Const SC_CLOSE = &HF060 Private Const MF_BYCOMMAND = &H0 'Entfernen des Schließen-Symbols Public Sub DisableCloseButton(hWnd As Long) Dim hMenu As Long hMenu = GetSystemMenu(hWnd, 0&) If hMenu Then Call DeleteMenu(hMenu, SC_CLOSE, MF_BYCOMMAND) DrawMenuBar hWnd End If End Sub Anmerkungen: Die Prozedur DisableCloseButton deaktiviert das Schließensymbol in der Titelleiste des Fensters und entfernt gleichzeitig den "Schließen"-Befehl im Systemmenü. Beispiel: Private Sub Form_Load() DisableCloseButton Me.hWnd End Sub Gruss Ganta
fireworker Geschrieben 4. April 2002 Geschrieben 4. April 2002 Original geschrieben von Gantanis Anmerkungen: Die Prozedur DisableCloseButton deaktiviert das Schließensymbol in der Titelleiste des Fensters und entfernt gleichzeitig den "Schließen"-Befehl im Systemmenü. Komplett raus oder nur für dieses Formular??? :confused:
Gantanis Geschrieben 5. April 2002 Geschrieben 5. April 2002 Original geschrieben von fireworker Komplett raus oder nur für dieses Formular??? :confused: Ich sage nur:"Man lernt nur durch´s Testen!" Gruss Ganta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden