hommling Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Hallo, habe ein Problem! Wenn sich jemand von Euch mit proFTP auskennt, sei er angesprochen! Was ist mit dem Befehl Umask los ? Der spinnt total auf meinem System: Hier zunächst mal meine Konfigurationsdatei: ServerName "Supor-Server" ServerType standalone Port 21 Umask 0444 User nobody Group nogroup TimeoutStalled 300 DenyFilter "%" MaxInstances 30 UseReverseDNS off IdentLookups off MaxLoginAttempts 3 RequireValidShell no <DIRECTORY /*> AllowOverwrite on HiddenStor on #HideNoAccess on </DIRECTORY> <ANONYMOUS ~ftp> User ftp Group ftp UserAlias anonymous ftp MaxClients 8 "Sorry, leider duerfen nur 8!" <DIRECTORY *> <LIMIT WRITE> DenyAll </LIMIT> </DIRECTORY> <DIRECTORY eingang> Umask 0444 <LIMIT READ WRITE DIRS> AllowAll </LIMIT> </DIRECTORY> </ANONYMOUS> Also, die Umask auf das Verzeichnis steht auf 0444, heißt ja, dass wenn ich 'ne neue Datei raufgeladen habe, ich sie als anonymer Benutzer nur lesen, aber nicht schreiben und nicht ausführen darf. Aber, wenn ich diese Datei dann rauflade, vergibt der Server die Rechtemaske 0222 auf diese Datei, also nur schreiben. Wie ist das möglich ?
dr.disk Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Die Umask ist invers zu den Rechten, also 4 gibt nicht das leserecht sondern entzieht das Leserecht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden