iCErAIN Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 hallo, ich schreib morgen ne LK und bin leider noch etwas Planlos... hier ein Beispiel: Ihre IP-Adresse ist 134.130.88.24 und Ihre Subnet-Maske ist 255.255.224.0. Welche Hosts befinden sich in Ihrem lokalen Netzwerk? o 134.130.95.9 o 134.130.96.18 o 134.130.67.53 o 134.130.72.132 o 134.130.66.66 o 134.130.98.24 tja also woher weiß ich nun welche IP's in meinem Netz liegen...die IP des Netzes müßte hier 134.130.64.0 sein(denk ich mal) aber wie nun weiter???:confused: thx
Terran Marine Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Nabend, schau mai in diesen Thread , da dreht sich vieles um Subnetting : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7612 Gruss Terran Marine
iCErAIN Geschrieben 20. März 2002 Autor Geschrieben 20. März 2002 cooool...das isses. hab ich wohl bei meiner Suche die flschen Stichworte benutzt... thx ------------------------ mist doch nicht... hier wird zwar gut erklärt wie ich Teilnetze aufteile, doch was ist nun mit meiner IP... wie genau find ich nun heraus wie der ip bereich meines Teilnetzes ist...oder besser von wo bis wo er geht:confused:
hades Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 siehe http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16612
Constantin Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 Da Du ja schon herausgefunden hast, in welchem Netz sich 134.130.88.24 mit der Subnet-Maske 255.255.224.0 befindet. Nämlich 134.130.64.0, musst Du jetzt nur noch feststellen, wie der Broadcast des Netzes 134.130.64.0 lautet, bzw. wo ds nächste Netz anfängt. Name: 134.130.64.0 Broadcast: 134.13.95.255 Name des nächsten Netzes: 134.130.96.0 Jetzt kennst Du den IP Adressenbereich, der zum Netz 134.130.64.0 gehört. Der Berich des Netzes geht also von 134.130.64.0 bis 134.130.95.255 Alle IP Adressen die in diesem Raum liegen gehören zu Deinem Netz.
iCErAIN Geschrieben 21. März 2002 Autor Geschrieben 21. März 2002 @Constantin danke aber das hat mir in sofern nicht weiter geholfen da ich doch nicht herausgefunden habe wie ich nun auf die Broadcast - IP komme @hades Vieln dank für den link, besser als hier kann man es wohl nicht erklären...denn jetzt hab sogar ich das verstanden;) thx euch allen
Constantin Geschrieben 21. März 2002 Geschrieben 21. März 2002 sorry, aber da du wusstest, wie man den Netznamen ermittelt, bin ich mal davon ausgegangen, das du auch den Broadcast herausfinden kannst. Falls Du dazu noch fragen hast: Kannst Du mir mailen
iCErAIN Geschrieben 21. März 2002 Autor Geschrieben 21. März 2002 @ Constantin danke aber 1. ist die Arbeit geschrieben (sah ganz gut aus) und 2. ist der Thread von hades eigentlich ideal für das Prob gewesen... trotzdem nochmal danke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden