Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

um eine Zwangstrennung zu vermeiden, musst die in regelmässigen Abständen Netzwerktraffic erzeugen.

Das geht wie oben schon erwähnt über icq oder auch über ein e-mail-programm

Es reicht aber auch ein simpler Ping, den du alle paar Minuten ausführst.

Solltest du über die DFÜ-Verbindung ins Netz gehen, kannst du die Zeit, die vergehen muss, bis du getrennt wirst einstellen, nachzulesen in diesem Thread :

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7593&highlight=Zwangstrennung

Falls du nicht weisst wie du eine DFÜ-Verbindung einrichtest, die Suchfunktion kann dir da ebenfalls weiterhelfen :)

Gruss

Terran Marine

Geschrieben

Ähm,

ich weiss ja nicht ob wir hier von dem gleichen sprechen, aber solltest du die T-Online-Software benutzen kannst du ganz einfach über Einstellungen->Optionen->Anwahl/Abwahl (Häkchen entfernen) die automatische Abwahl deaktivieren .

GRÜSSE :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...