Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java Application beschleunigen?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich haben eine Java Application, die nur auf einem Pc läuft. Gibt es eine Möglichkeit dieses Programm zu beschleunigen?

Bringt's was wenn ich jdk 1.4 statt 1.3 verwende?

Thx a lot

Rain

Es gibt native Compilers für Java. Die sind teilweise auch in manchen Umgebungen schon integriert. Der Java-Source wird normalerweise in bytecode gewandelt und dieser wird von der VM praktisch als Interpreter abgearbeitet. Mit einem JIT-Compiler wird on-the-fly native Code aus dem Byte-Code erzeugt, wordurch die Geschwindigkeit drastisch ansteigt.

Das Schnellste ist aber, aus dem Java Source gleich direkt eine ausführbare .exe in native Code des Betriebssystems zu erzeugen, welches eigenständig ohne weitere Hilfe mit maximaler Geschwindigkeit laufen kann (natürlich und gerade ohne Browser). Ich programmiere eigentlich aktiv kein Java, deshalb kann ich Dir nicht genau sagen, wie viel schneller was ist und wie man diese Compiler verwendet. Aber hier ist ein Performance-Test verschiedener native Compiler. IBM scheint den Besten zu haben - allerdings schneidet der GCJ knapp dahinter insgesamt mit Platz 2 am besten ab - und kostet nix - es gibt aber auch andere Freeware Compiler. Geschwindigkeitszuwächse bis zum 20-Fachen sind anscheinend möglich. Wenn Du mal selber damit etwas experimentiert hast, könntest Du mir noch kurz eine PM schreiben um wieviel Dein Programm damit schneller läuft.

In News-Foren habe ich schon unterschiedliche Diskussionen gesehen und viele meinten, daß Java mit den native-compilern nahezu gleich schnell läuft wie C++. Allerdings Leute, die an 3D-Engines für Java arbeiten meinten, daß C++ ca. 5 mal schneller wäre als Java... wahrscheinlich hängt das auch davon ab, was man programmiert und wie.

Hier wurde das Thema auch angesprochen (les ich mir gleich mal durch).

Danke für deine Tipps, werde die verschiedenen Compiler gleich mal ausprobieren!

Thx

Rain

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.