sam Geschrieben 18. März 2001 Geschrieben 18. März 2001 hallo, ich habe Xfree 402 installiert. schreibe ich jetzt startx bricht es sofort wieder ab. Scheibe ich XFree -xf86config /root/XF86Config startet er X fast ganz normal, nur ohne Windomaker 1.) Ich habe sonst nirgendwo noch eine XF86Config auf meinen Rechner, also kann er nur die nehmen. Wo stelle ich ein welche XF86Config er nehmen soll? 2.) wenn ich in /etc/X11/xinit/xinitrc mein windomaker eintrage oder egal welches programm wir keins gestartet. (bei Xfree33x ging das noch welche configfile(s) benutzt XFree86? danke für eure hilfe
Xeno Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 das problem is halt nur das X keine programme startet *FG* musst du xinit benutzen! das dann die config deiner .xinitrc nimmt und die programme startet wie den windowmaker + den XServer
sam Geschrieben 19. März 2001 Autor Geschrieben 19. März 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Xeno: das problem is halt nur das X keine programme startet *FG* musst du xinit benutzen! das dann die config deiner .xinitrc nimmt und die programme startet wie den windowmaker + den XServer
Xeno Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 wenn du xinit benutzt: ja, im home .xinitrc bsp: #!/bin/bash # # .xinitrc # # # What we do if we fail at least ... emergency fall back. # failsafe="xterm -ls -T Failsave -geometry 80x24-0-0" trap "exec $failsafe" EXIT SIGHUP SIGINT SIGPIPE SIGTERM SIGIO # # Some bash (1 and 2) settings to avoid trouble on a # failed program call. # test -n "$BASH" && set +o posix no_exit_on_failed_exec=1 type shopt > /dev/null 2>&1 && shopt -s execfail # # This should be the default # export TERM=xterm # # choose a window manager # if test -n "$WINDOWMANAGER" ; then WINDOWMANAGER=`type -p $WINDOWMANAGER` fi if test -z "$WINDOWMANAGER" ; then WINDOWMANAGER=/usr/X11R6/bin/twm fi # # Load system and users resources if not already done # (XSESSION_IS_UP set by xdm in $XLIBDIR/xdm/Xsession) # if test "$XSESSION_IS_UP" != "yes" ; then XLIBDIR=/usr/X11R6/lib/X11 test -r $XLIBDIR/Xmodmap && xmodmap $XLIBDIR/Xmodmap test -r $HOME/.Xmodmap && xmodmap $HOME/.Xmodmap test -r $XLIBDIR/Xresources && xrdb -load -retain $XLIBDIR/Xresources test -r $HOME/.Xdefaults && xrdb -I$HOME -merge $HOME/.Xdefaults test -r $HOME/.Xresources && xrdb -I$HOME -merge $HOME/.Xresources fi # # start some stuff # # day planer deamon # pland & #hier kannste deine programme reinstopfen, die automatisch gestartet werden sollen. und dahinter das & nicht vergessen für background. # # finaly start the window manager # exec $WINDOWMANAGER # call failsafe exit 0 und du solltest den XServer mit startx starten [Dieser Beitrag wurde von Xeno am 19. März 2001 editiert.]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden