Sirius2001 Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 Morgen Leutz, wie kann ich unter Win NT nachträglich eine Notfalldiskette erstellen? Kann ich vielleicht auch nachdem das System gekrächt ist noch eine Notfalldiskette erstellen?
Beagol Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 Wenn Du ein anderes System zu Verfügung hast *g* Aber im Ernst: Deine Frage kommt dieser gleich: "Kann ich den Feuermelder noch drücken, nachdem das Haus abgebrannt ist." Wenns Dir was hilft, kann ich Dir die drei Bootdisketten mailen. Was für ein NT denn? Server oder WS? Gruss ------------------ Beagol poeffel.de [Dieser Beitrag wurde von Beagol am 19. März 2001 editiert.]
Sirius2001 Geschrieben 19. März 2001 Autor Geschrieben 19. März 2001 Ja ich weis, die Fragestellung war nicht sehr gut. Aber wie erstelle ich nun ne Notfalldiskette von nem anderen System aus?
DEJENA Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 Moi, Moin mit rdisk unter ausführen. Viel Glück DEJENA
Sirius2001 Geschrieben 19. März 2001 Autor Geschrieben 19. März 2001 Hat sich erledigt habs so raus bekommen. Aber trotzdem danke!!!
JensT Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 http://www.lit.hamburg.de/Web_Imports/BSI/IT-Grundschutzhb/m/m642.htm mfg jens
JensT Geschrieben 19. März 2001 Geschrieben 19. März 2001 bin in dem was ich jetzt schreibe nicht sicher ob die info so stimmt, aber ich glaube das in der chip vor ca. 2 jahren mal stand das der aktu-button nicht immer so funzt wie er sollte daher sollte man besser rdisk /S verwenden. wie geschrieben info ohne gewaehr. mfg jens [Dieser Beitrag wurde von JensT am 19. März 2001 editiert.]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden