Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte gerne einige Variableninhalt in eine Datei schreiben, daß ich sie mit meinem (C++) Programm wieder einlesen kann. Nur macht mir VB noch ein paar Problemchen. Kann man mit VB nur die reinen Daten (ohne Steuerdaten etc) in eine Datei schreiben.

zB.

Var1 = "Auto"

Var2 = "Ball"

Var 3 = "Haus"

Inhalt der Datei => "AutoBallHaus".

Diese elendigen Steuerdaten machen mir noch zu schaffen weil dann als Ausgabe ungefähr sowas in der Datei steht:

=> "||Auto | | Ball||| |Haus||"

Danke,

Mipe

Geschrieben

Hi,

wie wird der String in der Datei mit Steuerzeichen zusammengesetzt. Für mich sieht das wie ein Logikfehler aus.

Kannst du nicht auch mit einem festen Satzaufbau arbeiten anstatt mit Steuerzeichen (z.B. von stelle 1-10 Wert1, Stelle 11-20 Wert 2, usw)???

Tia

Geschrieben

Nein, es ist definit kein Logikfehler. Ich lese Daten einer Excel-Tabelle aus und will sie dann in dem von mir vorgegebenen Format abspeichern. Ganz grob sieht das dann ungefähr so aus:

---------------------

Open OutputPfad & "Test.dat" For Binary Access Write As #1

DataDatum = Format(Range("E7").Value, "dd.mm.yyyy")

Put #1, , DataDatum

Put #1, , Trenn

temp = Range("D" & iZeile).Value

DataDatum = Range("E" & iZeile).Value

---------------------

Ich hab mich entschieden, binär zu speichern (was jetzt mein Fluch ist), da sonst zB. die Strings immer mit Anführungszeichen und Schaltungen in der Datei gespeichert werden.

Na ja, zurück zu meinem obigen Beispiel. In der Datei steht dann z. B. folgendes:

---------------------

04.05.1995 | 06.08.1996 |

---------------------

Ich will, daß dann in der Datei nur steht:

--------------------

04.05.1995|06.08.1996|

--------------------

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen Verständlich erklärt :)

Mipe

Geschrieben

Hi,

ein bisserl was besser war es jetzt schon erklärt, woher der Fehler jedoch genau kommt kann ich auch nicht sagen. Ich vermute jedoch, dass er irgendwelche Leerzeichen mit übernimmt.

Kannst Du das ganze nicht als Stringvariable übergeben und mit einem Trim() versehen??? Hierbei werden alle überflüssigen Leerzeichen abgeschnitten!

Tiana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...