sebskulptura Geschrieben 26. März 2002 Geschrieben 26. März 2002 Ich habe folgendes Problem: Ein Win2k-Rechner muss sich an einem Remote-NT-Server anmelden. Der Router (700er Cisco ISDN-Router) soll für den Win2k-Rechner die ISDN-Leitung aufbauen. Da Win2k, wie alle Windows-Betriebssysteme, sich mit Netbios anmeldet und der Router für Netbios die Verbindung nicht aufbaut, muss man vor der Anmeldung immer einen Ping absetzen. Man könnte den Router auch bridgen lassen. Dann würde die Verbindung aber nie wieder abgebaut werden, da Windows-Rechner ständig Netbios-Müll senden. Das wäre ziemlich teuer und daher auch keine Lösung. Weis jemand, wie man einen elenden Win2k-Rechner abgewöhnt ständig unnötige Netbios-Pakete zu senden?
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 28. März 2002 Geschrieben 28. März 2002 Vielleicht filterste einfach eingehende NetBios-Pakete auf dem Router raus.
hades Geschrieben 28. März 2002 Geschrieben 28. März 2002 Original geschrieben von Mardin Vielleicht filterste einfach eingehende NetBios-Pakete auf dem Router raus. Dann funktioniert die Anmeldung nicht mehr.
nic_power Geschrieben 28. März 2002 Geschrieben 28. März 2002 Ich bin zwar kein Netbios-Experte (irks), aber so weit ich mich erinnern kann, gibt es bei Cisco sowas wie "Netbios-Spoofing", dabei beantwortet der Router einige der Requests selbst und zieht die ISDN-Leitung erst dann hoch, wenn auch tatsaechlich eine Verbindung aufgebaut werden soll. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auch mit den 700ern funktioniert, da diese ja kein IOS fahren. Nic
sebskulptura Geschrieben 9. April 2002 Autor Geschrieben 9. April 2002 So wie's aussieht kann mir wohl keiner helfen
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 "As of Cisco IOS® Software Release 4.4.2 for Cisco 700 series routers (including 761, 775 and 776), the set netbios filter on command is on by default for all the ISDN profiles, including the standard profile. Netbios Filter This netbios filter is used to prevent netbios packets from bringing up the ISDN B channel all of the time. It is composed of the following three entries: SET IP FILTER UDP OUT DEST 0.0.0.0/0:137-139 IGNORE SET IP FILTER TCP OUT DEST 0.0.0.0/0:137 IGNORE SET IP FILTER UDP OUT DEST 0.0.0.0/0:53 IGNORE" siehe : http://www.cisco.com/warp/public/471/isdn_http_9341.html Das könnte es doch sein !?!
sebskulptura Geschrieben 10. April 2002 Autor Geschrieben 10. April 2002 Das mit dem Netbios blocken ist ja in Ordnung. Aber dann funktioniert wohl die Remote-Anmeldung nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden