Peregrin Geschrieben 26. März 2002 Geschrieben 26. März 2002 hallo, ich haett da mal gerne eine frage ;-) hat irgendjemand schon einmal eine string-kompression in vb benutzt? dieses steht fuer mich naemlich an. ich moechte einen string im arbeitsspeicher durch einen algorythmus kompremieren. wenn irgend moeglich soll nicht der umweg ueber eine temporaere datei mit dem kompremieren der inhalte dieser datei gegangen werden. vielleicht gibt es ja auch ein tool, welches diesen job erledigt? waere froh ueber antworten bedankt im vorraus, :-p~
Crush Geschrieben 26. März 2002 Geschrieben 26. März 2002 Wenn Du aber ein Tool benutzt, mußt Du eine wenigstens eine Kopie des Strings da hinschicken - das wäre ja praktisch auch temporär. Wie groß ist der denn? Wenn´s nur ein paar Bytes sind, dann empfehle ich mal den ZIP anzuschauen, weil der eigentlich nicht so rasend kompliziert, sehr schnell ist und vor allem keine zusätzlichen mitgespeicherten Tabellen benötigt, weil sich die Kodierung aus den Daten ergibt. Huffman wäre auch noch möglich, braucht aber Tabellen extra aber vergleichsweise langsam oder RLE (schnell und einfach). Aber auf keinen Fall LZ77-Kodierung unter Basic auf größere Strings - wenn, dann nur mit Speedup-Buffer, aber das ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden