Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich hätte da mal ne Frage. Und zwar hab ich gehört, das die Übertragungsrate beim DSL-Anschluß nicht in der Vermittlungsstelle von der Telekom geregelt wird, sondern direkt vom Modem selbst. Da das Modem bekanntlich nur bis zu 768 kbit/s durchläßt aber eigentlich bis zu 8 mbit/s durchlassen könnte (das Gerät ist baulich danach ausgerichtet), gibs doch sicherlich irgend eine Software, Biosupdate des Modems etc. das das ermöglicht, oder?

Weiß davon jemand etwas, oder habt ihr schon mal was davon gehört?

mfg

Benson

Geschrieben

Ich glaub nicht, dass man auf das Modem eine andere Software laden kann.

Die Übertragungsrate kann man da selbst theoretisch schlecht hochsetzen, da das Gerät an dem die DSL-Leitung bei der Telekom terminiert ist, ein sogenannter DSLAM, sicher umkonfiguriert werden muss.

Wenn man die Bandbreite hochsetzt würde, wäre es möglich, dass das Signal bei der Telekom nicht mehr sauber ankommt. Wenn man eine höhere Bandbreite nimmt muss die Strecke zwischen Modem und DSLAM sicher kürzer sein.

Schlagt mich, wenn ich was falsches sage :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...