Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Hab folgendes Problem: Wenn ich von einem Benutzer auf das Postfach eines Anderen zugeifen möchte (Rechte sind OK, Postfach wird unter "Weitere Postfächer öffnen" gefunden), dann erhalte ich lediglich die Meldung

<DER ORDNER KANN NICHT ANGEZEIGT WERDEN. EIN

CLIENT- VORGANG IST FEHLGESCHLAGEN>

In exakt der gleichen Konfiguration läuft es aber auf dem Rechner des Users, der zugreifen möchte. Hab daraufhin mal aus nem anderen Profil raus und auf ner anderen Kiste das Gleiche versucht, mit exakt dem Gleichen Ergenbniss, Fehler beim Client-Vorgang. Hat jemand ne Ahnung, was das ist?

Wäre auch recht dringend, da es hier darum geht, daß die Chefsekretärin auf dem Terminkalnender des Chefs zugreift... :eek: :(:rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Sven Eichler

Hi, Tiro!

Nette URL, hast auch eine, die funktioniert...? ;)

Hier, ist nicht seine Schuld,

aus irgendeinem Grund macht es Microsoft einem nicht besonders einfach, auf ihre Knowledge Base zu verlinken (das ist zumindest meine Erfahrung, anscheinend bin ich damit auch nicht allein :) )

Schau dir einfach den Artikel D34306 an.

Gruss

Terran Marine

Geschrieben

Outlook ist bekanntermaßen höchst informativ mit seienen Fehlermeldungen :(

Was passiert, wenn du auf dem Rechner der Sekretärin ein zweites Outlook-Profil mit dem Mailkonto des Chefs einrichtest und Outlook damit startest?

Sind die Berechtigungen des Chef-Kalenders "Benutzerdefiniert" gesetzt oder als "Stufe x"?

Geschrieben

Das Profil muß ich erst einrichten und es dann versuchen, aber die Berechtigungsstufe ist auf einem Arbeitsplatz eingestuft als Stufe 7, auf einem anderen Arbeitsplatz auf benutzerdefiniferter Stufe. Daran kann es ja dann eigentlich nicht liegen, oder?

Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich es jetzt auch schon mit den Profilen mehrerer Anwender versucht habe, und es gab immer die gleiche Fehlermeldung... :confused:

Geschrieben

Stufe 7 ist ok -- was mir gerade einfällt, gilt diese Berechtigung nur für den Kalender oder für das ganze Postfach? (evtl. kannst du versuchen, im Kalender zusätzlich eine Berechtigung zu vergeben)

Bei den benutzerdefinierten Rechten muss mindestens "Ordner sichtbar" und "Objekte lesen" erlaubt sein.

Geschrieben

Wir könne davon ausgehen, daß es sich hier nicht um ein Rechte-Problem handelt, denn mit den gleichen Einstellungen habe ich alle anderen Mailboxen eingerichtet, ohne Probleme... Kann es sein, daß irgendwie das Postfach beschädigt ist, obwohl es für den User einwandfrei funktioniert?

Geschrieben

Naja, es gäbe ja die MÖglichkeit, das ganze zu sichern, also die *.pst-Datei, das Postfach löschen und einfach nochmal neu erstellen, allerdings würde das ja nicht die Ursache des Fehlers erklären, und das hätte ich für die Zukunft schon gerne gewußt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...