Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe hier eine Gleichung die folgendes Besagt, nämlich das 2 = 1 ist!

Findet Ihr den Fehler? Ich gebe Euch bis sagen wir bis Donnerstag 12:00 Uhr Mittags Zeit.

Hier also die Gleichung:

		a		=		b		| *a


		a²		=		ab		| +a²	-2ab


		2(a²-ab)	=		a² - ab		| /(a²-ab)


		2		=		1

Bine

Geschrieben

(a²-ab) ist doch das Gleiche wie (a²-a²) oder (ab-ab), da a=b, und somit gleich 0, somit wurde durch 0 dividiert, was nicht geht.

Geschrieben

Meiner Ansicht nach ist hierbei der Fehler passiert:

2(a²-ab) = a² - ab | /(a²-ab)

Der linke Teil der Gleichung gibt in der Tat 2. Aber rechts hast Du den gesamten Teil genommen. Auch wenn meine letzte Mathestunde schon ewige Zeiten zurückliegt glaube ich mich erinnern zu können, daß Du jeden Teil dividieren mußt. Somit erhälst Du als Ergebnis:

2 = a²/(a²-ab) - ab/(a²-ab)

Und das kann man dann wieder kürzen:

2 = - 1/ab - 1/a²

Nach *(-1) wird daraus:

-2 = a² + ab

Viel Spaß beim Weiterrechnen!

Geschrieben

Nein. Das siehst Du falsch. Man könnte das ganze auch so

2 ( a² - ab )		=		a² - ab

und dann so

2 ( a² - ab )		=		1 ( a² - ab )

schreiben. Wenn ich jetzt durch ( a² - ab ) teilen will, kann ich die Gleichung so

2 ( a² - ab )				 1 ( a² - ab )
------------- = -------------
( a² - ab) ( a² - ab )[/PHP]

aus. Dann fängt man an zu kürzen und bekommt

[PHP]2 = 1

. Wäre alles ok, wenn nur nicht ( a² - ab ) = ( a² - a² ) wäre, was gleich Null ist, und man durch Null nicht teilen darf.

Bine

Geschrieben
Original geschrieben von Woodstock

Ja, so ist es!

Ist die erste Regel wenn man Dividieren lernt. Durch null geht nicht.

Bine

Schon klar. Aber wo wird eine Seite der Gleichung 0 ? Wi siehst du das ( a² - ab ) = ( a² - a² ) immer ?

cu

alligator

Geschrieben
Original geschrieben von Rohde

2 = a2/(a2-ab) - ab/(a2-ab)

Und das kann man dann wieder kürzen:

2 = - 1/ab - 1/a2

Da hab ich Zweifel. Wenn ich a kuerze, bekomme ich:

a/(a-B) - b(a-B) = (a-B) / (a-B) = 1, so wie Woodstock.

Geschrieben
Original geschrieben von Rohde

2 = a²/(a²-ab) - ab/(a²-ab)

Und das kann man dann wieder kürzen:

2 = - 1/ab - 1/a²

a²/(a²-ab) != -1/ab und der Rest auch

Aus der Summe kürzt nur der dumme hat man bei uns immer gesagt!

was stimmt ist

a²/(a²-ab) = a/(a-B) (oder war da nicht was wenn es ein Minus gab ... ist jetzt wirklich schon ne Weile her :D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...