db_fisi99 Geschrieben 2. April 2002 Geschrieben 2. April 2002 Während des Bootens bleibt das System bei folgender Meldung stehen: Checking Partitions: hda Wenn ich aber im Bios den Secondary IDE controller abschalte bootet er kanns normal. Das gleiche Problem hat ein Freund von mir bei dem auch beide IDE-PORTS belegt sind. System: Suse Linux 7.3 beide IDE-Ports belegt Diskettenlaufwerk vorhanden
dr.disk Geschrieben 2. April 2002 Geschrieben 2. April 2002 Werd mal ein bisschen genauer: was steckt den so alles in dem Rechner drin und um was für einen Rechner handelt es sich denn?
db_fisi99 Geschrieben 2. April 2002 Autor Geschrieben 2. April 2002 AMD Athlon 600 1 Festplatte 2 CDROM Laufwerke Beim System meines Freundes Pentium III 500 2 Festplatten 1 CDROM Laufwerk Ich weis genau das irgendwie Linux Probleme mit der belegung beuder IDE Ports hat. Und dazu brauche ich eine lösung
YtseJammer Geschrieben 4. April 2002 Geschrieben 4. April 2002 Hi, da du extra schreibst, dass ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist, nehme ich an, du kennst den SuSE-Support-Database-Artikel, der Probleme mit abgeschaltetem Diskettenlaufwerk beschreibt -> sdb.suse.de/de/sdb/html/nofloppydrive.html Falls nicht, kann der vielleicht weiterhelfen.
db_fisi99 Geschrieben 4. April 2002 Autor Geschrieben 4. April 2002 Ja den Kenne ich. Daraus schließe ich ja das linux irgendwie probleme mit 2 belegten IDE-Ports haben kann. (Wenns schon beim disketten laufwerk was nicht geht)
YtseJammer Geschrieben 4. April 2002 Geschrieben 4. April 2002 Ein generelles Problem von Linux mit mehreren IDE-Geräten ist mir nicht bekannt. Ich hab SuSE 7.3 mit 3 IDE-Platten und 2 CD-Laufwerken und 1 IDE Superdisk-Laufwerk (mit zusätzlichem IDE-Controller) laufen. Dabei gibts keine Probleme, ausser dass ich bei der Installation eben auch das nicht vorhandene Diskettenlaufwerk im Bios aktivieren musste. Vielleicht kannst du noch etwas genauer beschreiben, welche Hardware ihr einsetzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden