Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

Ich hab hier ein NT-Server, der automatisch Drucker einrichtet.

In der Beschreibung des Druckers steht dann Auto Created Client Printer.

Ich frage mich, was soll der *******?

Anscheinend richtet dieser Server Drucker ein,

die entweder irgendwann mal existierten und auf den alten noch laufenden Workstations noch eingerichtet sind

und

er reichtet Drucker ein, die schon eiingerichtet sind, jedoch von einen ganz anderen Pc aus.

Funktionieren tut der "automatische" Drucker auch nicht.

Falls jemand wenigstens weiss wie man die Auto-Einrichtung abschalten kann, wäre net schlecht.

Zu wissen, warum er das tut, wäre natürlich besser.

MfG,

Geschrieben

Also unter Dienste kann man des schon mal nicht abstellen.

Heute hat sich wieder ein PC an dem lokal ein Drucker hängt,

an dem NT-Server angemeldet und *schwups* der NT-Server hat den Drucker direkt eingerichtet.

Diesmal mit positiven Effekt, brauchte ich das nicht mehr machen.

Also, der NT-Server ist momentan noch im SP 5.

Als stinknormaler Terminalserver.

Geschrieben

Huch...kuck mal unter Verwaltung->Terminaldienstekonfiguration. Da dann unter den Eigenschaften des RDP-Protokolls unter Clienteinstellungen. Da vielleicht? (ich weiß es nicht, hab keinen NT4 TS zur Hand)

??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...