Veröffentlicht 3. April 200223 j Der Compiler geht alle Möglichkeiten in einer If-Else Verknüpfung durch und meldet mir, das es möglich ist durch zu kommen ohne eine Variable zu setzen, die er wiederum im verlauf des programms noch benötigt, es gibt aber auf jeden Fall einen weg, ich weiss das aber der Compiler nicht. Kann mir jemand sagen wie ich den Compiler überliste???? Oder wie kann ich mit Hilfe einer String Variabeln, je nach Inhalt , unterschiedliche Klassen ansprechen???? MFG
3. April 200223 j 1) Ansprechen einer Klasse über einen String: Du kannst mit Class.forName() arbeiten: private Class myClass = null; myClass = Class.forName("someClassName"); Mit myClass.getInstance() bekommst du dann eine neue Instanz der Klasse. 2) "Überlisten" des Compilers: Füg doch einfach einen weiteren "else" Zweig hinzu, der alle anderen Fälle abdeckt. In diesem Zweig muss ja nichts passieren, obwohl ich hier schon etwas Fehlerhandling einbauen würde. Der Compiler meckert nicht nur zum Spaß, dass es Konstellationen geben kann, die evtl. unerwünscht sind. Auch wenn du meinst, du hättest alles im Griff, kann es doch immer mal wieder vorkommen, dass doch ein unerwarteter Wert mitgegeben wird, mit dem dein Programm nichts anfangen kann.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.