a8888j Geschrieben 3. April 2002 Geschrieben 3. April 2002 Hab mal ne Frage die mich interessiert. Ein Anwendungsserver ist ein Server der Anwendungen und Programme den CLients zur Verfügung stellt. Wie ist das mit den Lizenzen dann geregelt? Muss man so viele Lizenzen für bestimmte Programme erwerben wie man Clients hat, die theoretisch gleichzeitig ein Programm benutzen? Oder nur eine Lizenz, weil man sie nur einmal installiert hat ( auf dem Server ). Oder muss man auch was anderes beachten? Anna
froehlich Geschrieben 3. April 2002 Geschrieben 3. April 2002 Hi, Das hängt wohl vom Programm, bzw. dem Hersteller und seinen Regelungen ab... Bei Microsoft (also zum Beispiel den MS Office Anwendungen) ist es standardmäßig so, dass man für jeden Client, der die Anwendung nutzen soll, eine eigene Lizenz benötigt (als wenn man sie eben lokal an jeder Station installiert). Es gibt aber auch Hersteller, die nur einmalig eine Lizenzgebühr fordern und man darf anschließend soviele Clients installieren (bzw. zugreifen lassen), wie man möchte. Meine Firma hält es zum Beispiel mit ihren Produkten so. Normalerweise stehen solche Informationen in den jeweiligen Lizenzbestimmungen drin. Gruss froehlich
a8888j Geschrieben 3. April 2002 Autor Geschrieben 3. April 2002 OK mir ging es hauptsächlich um MS Office Anwendungen. Danke Anna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden