Zum Inhalt springen

Linux auf einem iBook


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Da ich mir wahrscheinlich in näherer Zukunft (muß noch ein wenig sparen) ein iBook zulegen werde, wollte ich mal fragen, wie es mit Linux auf dem iBook aussieht. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Gibt es irgendwelche größeren Probleme?

Geschrieben

Linux direkt hatte ich noch nicht auf iBook (warum auch, ist doch bereist ein Unix drauf und OpenSource-Software compiliert man sich dann halt), aber Suse Linux 7.1 auf einem PCI-PowerMac. Fazit: Du merkst keinen Unterschied mehr zwischen Linux/x86 und Linux/PPC (was auch zugleich bereits der Nachteil dieser Variante sein duerfte.)

Geschrieben

Danke Euch. :)

Mit Programmen selbst kompilieren kenne ich mich nicht so aus, aber wenn prinzipiell die Möglichkeit besteht, daß dies ohne allzu großen Aufwand möglich ist, dann werde ich das wohl auch hinbekommen.

OS X habe ich noch nie selbst gesehen (außer auf Screenshots), selbst hatte ich nur mal System 7.5 auf dem Mac-Emulator "Shapeshifter" installiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...