Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja mit Delphi nicht so bewandelt, allerdings sollte man als Delphi-Entwickler die Zombies im Auge halten, welche Stuttgart seit Neuestem in Alarmbereitschaft stellen. Jetzt sind also bald neben Viren- und Spyware- wohl bald auch Zombiekiller gefragt.

Geschrieben
Original geschrieben von Crush

Ich bin ja mit Delphi nicht so bewandelt, allerdings sollte man als Delphi-Entwickler die Zombies im Auge halten, welche Stuttgart seit Neuestem in Alarmbereitschaft stellen. Jetzt sind also bald neben Viren- und Spyware- wohl bald auch Zombiekiller gefragt.

Dieser Bericht hört sich für mich sehr nach Blöd-Zeitung und 1. April an ... aber wir haben hier sowieso nur Delphi 5 :D

Geschrieben
Original geschrieben von MarcG

Dieser Bericht hört sich für mich sehr nach Blöd-Zeitung und 1. April an ... aber wir haben hier sowieso nur Delphi 5 :D

Wieso das denn? Da bist du wohl nicht auf dem aktuellen Stand. Crush hat völlig recht, mit den Zombies können ernsthafte Probleme auftreten.

Geschrieben
Original geschrieben von MarcG

Dieser Bericht hört sich für mich sehr nach Blöd-Zeitung und 1. April an ...

Da ähnliches auch in der aktuellen c´t stehen soll, würde ich das nicht unbedingt unterbewerten.

Die Zusammenhänge des von Crush geposteten Artikels (Link) passen bislang zusammen.

Geschrieben

Hmm - klingt übel... - da programmiert man u.U. unbewußt Zombies, oder wie muß man das verstehen? Daß der PC beim Coden nach diversen Tests mit Fehlern und Programmabbrüchen mal unter Speicherüberfüllung leidet, ist ja zu verstehen, aber das ist schon heftig.

Der Artikel klingt aber - besonders wegen des vorletzten Absatzes (mit dem Pathologen) - schon etwas scherzmäßig. Aber es scheint ja was dran zu sein.

Hat jemand zufällig den direkten Link zu dem im Artikel erwähnten Hinweis von Borland, um dieses Problem zu umgehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...