Gerion Geschrieben 8. April 2002 Geschrieben 8. April 2002 Ich bin mit meinem Projekt fertig, hab aber die Zeit um ein paar Stunden überschritten, obwohl ich schon gekürzt hab ohne Ende. Wieviel Zeitüberschreitung ist unbedenklich?
Black_Wolve Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Solange es sich in Grenzen hält, darf man auch die Zeit überschreiten. Laut unserem Ausbilder, der auch in nem Prüfungsausschuß sitzt, kann man so ein bis 2 Stunden drüber kommen. Ehrlich gesagt wollen die Prüfer auch "belogen" werden, nur eben nicht offensichtlich. Also viel Luft ist nicht, zur Not müssen bestimmte Dinge wegfallen, auch wenn das absolut nicht schön ist...
AVEN Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Also meines wissens ist selbst eine Zeitüberschreitung von einer halben Stunde zu viel... Unser Lehrer hat mal ne Story erzählt, in der man überlegt hat einen Prüfling durchfallen zu lassen, weil er 30 Minuten zu lange für das Projekt benötigt hat... er hatte aber Glück man hat dann Genade vor Recht ergehen lassen... Aber in der Regel darf man die 35/70 Stunden nicht überrschreiten...
Gerion Geschrieben 9. April 2002 Autor Geschrieben 9. April 2002 Wegen ner halben Stunde? Das ist doch sinnlos. Kein Projekt dieser Größenordnung läßt sich auf eine halbe Stunde genau planen. Können die einen wirklich wegen 2 Stunden länger durchfallen lassen, auch wenn das Projekt sonst ok ist?
DocJunioR Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 also nun mal ehrlich: Glaubst du wirklich, dass du es mit deinen 2 1/2 Jahren Berufserfahrung schaffst, ein Projekt so perfekt durchzuplanen? Wichtig ist einfach, dass du auf dem Papier dieses Ergebnis hast. Okay, es steht da, dass du die originale Projektdokumentation deines Projekts abgeben musst. Nu haben die Leute dabei nicht bedacht, dass es Projektmodelle gibt, die einem ein wenig mehr als 10 Seiten abverlangen. Wenn ich meine originale Doku einreichen würde, würden die Leute ungefähr 70(!) Seiten zu lesen bekommen. Ich hab nämlich die Vorgabe nach dem V-Modell zu arbeiten, welches wirklich riesig, klobig, geschwätzig, umständlich ist, aaaber in Behörden ist das Standard. Mach dir keine Sorgen wegen ein paar Minuten zuviel. mach dich adnn lieber schneller als du warst. cYa DjR
Black_Wolve Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 wie lange du gebraucht hast, ist effektiv völlig egal, wir liegen da so mal bei satten 2 - 4 wochen... nur muss es so aussehen bei deiner Planung, dass du es alles schaffen kannst in 35h. Du musst ja auch davon ausgehen, dass du alles, was du da verwendest und brauchst, schon gelernt hast und nur noch anwenden musst, so dass dir stundenlange Suchaktionen zu deinem Thema erspart bleiben sollten. Abgesehen davon kann jeder Prüfungsausschuss machen, was er will, übertrieben gesagt. Was für die einen zuviel ist, dass ist für die anderen Grundvorraussetzung u.s.w. Eigentlich gibt es keine allgemeingültigen Richtlinien, an denen wir uns orientieren können. Da bleibt dann nur noch das Telefon- oder persönliche Gespräch mit dem Prüfungsvorsitzenden. Im Normalfall sind die eigentlich nicht so. Allerdings wie immer, es kommt auf den jeweiligen Prüfungsausschuss an...
Sandrin Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Hi! Du musst auf jeden Fall "Theoretisch" in deinem Projekt die 35/70 Stunden einhalten. Das heißt du darfst in der Doku höchstens von 35 bzw. 70 Stunden sprechen. Ob du jetzt in der Realtität mehr Zeit gebraucht hast, interessiert keinen!!!! Wichtig ist, dass du dich im Projektbericht an den Zeitrahmen hälst, ansonsten fällst du durch!!!!! Gruß Sandrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden