Vadus Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Moin Leute Bei ner Neuinstallation eines Servers von NT40 zu WIN2000 ist die Disk Array Konfuguration verlohren gegangen! Und nu erkennt WIN2k 12 Festplatten, statt 4 großen Partitionen... Das was ich noch von der ursprünglichen Konfiguration hab ist eine Kopie der alten Systemfestplatte (KEIN IMAGE!) und eine seltsame Diskette mit angeblichen Informationen über die ursprüngliche Festplatten-Konfig. Die Diskette hab ich mal bei der Windows-"Wiederherstellung der Basisfestplatte" benutzt. Klappt aber nicht. Und mit nem Tool, das über die alten SCSI Einstellungen (wohl gespeichert in der Disk.sys) an die ursprüngliche Konfiguration rankommen will, geht es auch nicht. :confused: Gibt es da noch irgenteine Möglichkeit den alten Array wieder herzustellen???
^SaT^ Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Hi, Zwischenfrage: War das ein Hardware-RAID oder ein Software-RAID? Gruß, ^SaT^
Vadus Geschrieben 9. April 2002 Autor Geschrieben 9. April 2002 ein software-raid! das wurde (vor meiner Zeit) mal unter NT40 gemacht... So wies mir gesagt wurde, haben die einfach mehrere Platten virtuell zu einer Partition zusammen gelegt (also 4 Partitionen mit je 3 Platten, glaub ich...)
^SaT^ Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Hmm.. Die Sache ist die.. (korrigiert mich wenn ich falsch liege.) Die Partitions- und Laufwerksdaten werden bei einem Software-RAID im jeweiligen Betriebsystem gespeichert, wie das ganze aussieht. Wenn jetzt das Betriebsystem ersetzt wird, dann sind die Daten futsch. (Kurz gesagt) Vorher hattet ihr ein WinNT4, wo ihr auch eine Konf.Disk erstellt habt. Wenn ihr wieder ein WinNT4 aufspielt und mittels der Diskette die Konfiguartionsdaten zurückspielt, sollten die Partitions- und Laufwerksdaten wieder da sein. Ich würde aber sagen das die Konfigurationsdatendiskette von NT4 inkompatibel mit 2000 ist. Leider kann ich dir keine Lösung geben, ausser das du versuchen kannst die Laufwerke wieder zu einem RAID zusammen zu schließen. Aber damit wirst du zu 99,9% sicherlich die darauf enthaltenen Daten löschen. Gruß, ^SaT^
Vadus Geschrieben 9. April 2002 Autor Geschrieben 9. April 2002 Danke, ich werd mal versuchen, NT40 wieder zu installieren, um da denn über die Konfig-Disk den Array wieder herzustellen... BTW: Wäre es möglich, die kopierte alte Systemplatte(NT40) einfach auf die aktuelle zu (WIN2k) rüberzukopieren?? (also wenn die aktuelle erst formatiert wird), so dass dann NT40 einfach wieder läuft, mit allen einstellungen?
^SaT^ Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Theoretisch ist es denke ich möglich. Das Problem dabei wird sein, die Daten die ehemals im Bootsektor lagen auch dort wieder hin zu bekommen. Ich kenne leider keinen Befehl der das in der NT-Welt bewerkstelligt. (Es sei denn es gibt dort auch etwas wie 'sys'.) Gruß, ^SaT^
gelöscht_Hagbard Celine Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Mit der Disk kannst du im NT Disk Administrator unter Partition/Configuration/Restore die alte Config zurücksichern. Allerdings scheint mir das ja ein "richtiger" Server (z.B. HP Netserver mit Rackstorage) zu sein, bei immerhin 12 Platten. Und diese sollten eigentlich schon ein Hardware RAID haben. Wenn dem so sein sollte: NT drauf, config zurückspielen, Platten sichern und mit nem eingerichteten Hardware RAID das Update durchführen )
^SaT^ Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Hi, Naja, Vadus meinte halt, es sei ein Soft-RAID.. Und daheim hab ich halt auch 7 Platten im Rechner (IDE). Und mit SCSI-Platten wären das noch ein paar mehr.. ;-) Generell geb ich dir da aber Recht. Gruß, ^SaT^
Vadus Geschrieben 15. April 2002 Autor Geschrieben 15. April 2002 Danke Leute, hat geklappt, als ich NT40 wieder raufgemacht hab, und denn die Disk verwendet hab !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden