Veröffentlicht 9. April 200223 j :confused: Ich habe es geschafft mit PHP und einer Oracle DB Dateien in einen BLOB zu schreiben. Leider bekomme ich den Rückweg nicht hin. Kann also bis jetzt keine Dateien auslesen. Es gibt zwar OCI-Funktionen, die sind aber noch nicht present bzw. haben noch keinen Funktion. WER KANN MIR HELFEN???
13. April 200223 j Ich weiß, dass der Zugriff in Java auf BLOB Felder ein wenig komplizierter ist als auf "normale" Felder. Statt "getString()" und "getInteger()" aufzurufen, die den Wert eines alphanumerischen bzw. eines numerischen Feldes zurückliefern, muss ein Stream ausgelesen werden (ich kenne den Methodennamen jetzt nicht so genau), der anschließend als String dargestellt werden kann. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
16. April 200223 j Versuch's mal hiermit. Das hatte ich hier noch irgendwo rumfliegen. DB auf und zu habe ich mal weggelassen. function getLob($SQL="NIX") { if($SQL !="NIX") { $this->setStatement($SQL); } if($this->st) { OCIExecute($this->st); OCIFetch($this->st); $bdatalob=OCIResult($this->st, 1); if($bdatalob) { $bdata=$bdatalob->load(); return $bdata; } else { $this->ERROR = "Fatal: no data"; return false; } } else { $this->ERROR = "Fatal: No Statement set"; return false; } } switch(strtoupper($filetype)) { case "PDF": header("Content-Type: application/pdf"); break; case "DOC": header("Content-Type: application/msword"); break; } $SQL="SELECT data FROM t_document WHERE id='".$id."'"; $st = $db->setStatement($SQL); $result=$db->getLob(); if($result) { echo $result; } else { echo "Das Dokument konnte nicht gefunden werden."; }
16. April 200223 j Hallo, RTFFAQ!!! http://www.koehntopp.de/php/database_oracle.html#oracle-lob Gruß Jaraz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.