AlexS Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Hi zusammen; mal eine Frage in den Raum gestellt: Welches OS ist eurer Meinung nach das beste, wenn man einen Stand-Alone-Rechner hat, ohne Netzwerk, an dem mehrere User arbeiten, deren Accounts möglichst sicher voreinander geschützt werden sollen..... sprich, User A hat keinen Zugriff auf die Files von User B...... - Win98 .... irgendwie so nicht das Wahre... - Win2k .... würde ich spontan als beste Lösung vorschlagen... - WinME ... kein Kommentar ;-)) - WinXP ... na ja, Thema Ausspionieren usw.... Irgendwelche Alternativen? (Sollte schon "Windows" sein..... kein Linux, obwohl das das Beste wäre... *gg*) Ciao Alex
2-force Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 ich wuerde dir auch wie du schon sagstest, Windows 2000 fuer diesen Zweck empfehlen...
terminal Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Original geschrieben von 2-force ich wuerde dir auch wie du schon sagstest, Windows 2000 fuer diesen Zweck empfehlen... Würde ich auch sagen und mit NTFS als File-Format.
FunkyBeat Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Wenn die Files wirklich sicher getrennt sein sollten, solltest du auf jeden Fall zusätzlich mit Verschlüsselung arbeiten (nicht die von Windows mitgelieferte, die kann jeder 12-jährige knacken)... mit einer Bootdisk kommt nämlich jeder an alle Files ran... ansonsten W2K... wobei WXP hot switching unterstützt, d.h. du kannst den aktiven User wechseln und die Anwendungen die du gestartet hast bleiben im Speicher (bzw. im Swap-Space)... da aber XP noch nicht im Release-Stadium ist, würde ich von Experimenten absehen...
tobias-digital Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Linux ist eigentlich die beste wahl für diesen zweck.
past Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Hallo, ich würde dir auch zu win2k raten....ist ein recht kleiner administrativer aufwand für "relativ" hohe sicherheit. Aber wenn Sicherheit bei diesem Rechner sehr relevant ist, würde ich dir auch zu Linux raten. Sorry Mfg Truchsess
FunkyBeat Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Für den lokalen Zugang kannst du in Linux genausogut an die Files rankommen (per bootdisk) wie in Windows auch... einzig win9x unterstützt wirklich keinerlei Rechtevergabe und ist absolut nicht dafür geeignet...
Marlboro Man Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Original geschrieben von Truchsess Hallo, ich würde dir auch zu win2k raten....ist ein recht kleiner administrativer aufwand für "relativ" hohe sicherheit. Aber wenn Sicherheit bei diesem Rechner sehr relevant ist, würde ich dir auch zu Linux raten. Sorry Mfg Truchsess *zustimm*
GambaJo Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Das kommt auch immer darauf an, was Du mit dem Rechner machen möchtest. Für Spiele würde ich eher zu XP tendieren, bei "normalen" Anwendungen reicht 2K.
Matze134 Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Ich würde auch Win2K nehmen! Ist wohl die beste und einfachste Variante! G MATZE
Marlboro Man Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Original geschrieben von GambaJo Das kommt auch immer darauf an, was Du mit dem Rechner machen möchtest. Für Spiele würde ich eher zu XP tendieren, bei "normalen" Anwendungen reicht 2K. fuer spiele xp??? hab gehoert das ist nicht so toll haben viele probleme wenn sie zocken wollen unter xp und ältere spielchen weiß nicht ob die laufen. ich hab 2000 zuhause und da läuft eigentlich alles ohne probleme und davon mal abgesehen glaub ich nicht, das dies ein spielerechner wird. mfg
Net-srac Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Original geschrieben von Marlboro Man davon mal abgesehen glaub ich nicht, das dies ein spielerechner wird. Es sei denn man spielt zu zweit unter 2 accounts Schach an diesem Rechner. Also anmelden. zug machen. abmelden anmelden zug machen abmelden. :D :D Also nimm Win2K ist simpel weil Windows, und rel. sicher weil NT Technologie. Hardwarekompatibler wegen der win32 Treiberdatenbank als NT. Allerdings könnten Tools wie PGP dann immernoch ein bißchen sicherere Daten zaubern. Also am besten du machst dir einen Rechner komplett fertig und ziehst dir dann gleich ein Image von. Dann kannst du dich nach Lust und Laude austoben und wenn er net mehr geht.. spielst du einfach das Image wieder drauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden