Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Wer kann mir helfen? Ich muss ein Programm schreiben, dass in der Lage ist, die Anzahl der Wochenenden bis zu einem definierbaren Termin auszurechnen (vor und zurück). Es soll als grafisches Programm unter möglichst vielen Betriebssystemen funktionieren. Die Nutzung von Office Programmen und Javascript ist dabei untersagt. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Andreas.

Geschrieben

Also die Datumsberechnung ist dabei die einfachste sache...

für datum schau dir mal die "CTime Class Members" an...

für die berechnung ist der "mod"-Operator ganz hilfreich...

wie soll den die ausgabe aussehen?

Geschrieben

Also ich habe noch keine genauen Vorstellungen. Auch die Grundlagen der Programmierung fehlen mir noch. Bei der Wahl des Programmes habe ich freie Auswahl bis auf Office und Javascript. Ich brauche nur einen Ansatz, wie das Problem der Datumsberechnung überhaupt realisiert werden kann. Besonders wie die Schaltjahre zu errechnen sind, interessiert mich dabei.

MfG

Andreas :confused:

Geschrieben

Die Schaltjahr-Berechnung sollte kein Problem darstellen:

bool IstSchaltjahr( int jahr ) {

return ( ( ( jahr % 4 == 0 ) && ( jahr % 100 != 0 ) ) || (jahr % 400 == 0) );

}

Die Kalenderumstellung 1582 lass ich mal außen vor ;)

Geschrieben

Hi borstel,

hier findest du einige Algorithmen zur Datumsberechnung. :)

... die Anzahl der Wochenenden bis zu einem definierbaren Termin auszurechnen (vor und zurück).

Ist es richtig, du meinst Anzahl der Wochenenden vom aktuellen Datum bis zu einem vorgegebenen Datum?

Da bietet dir jede Programmiersprache eine Funktion mit der das aktuelle Datum abgefragt werden kann.

Es soll als grafisches Programm unter möglichst vielen Betriebssystemen funktionieren.

Hier würde ich dir auch, wie Klotzkopp schon gepostet hat, JAVA empfehlen, denn hier schreibst du nur einmal das Programm, erzeugst eine class-Datein und dann sollte das Programm unter jedem Betriebssystem laufen auf dem die JVM installiert ist. :) Mit C++ musst du für jedes Betriebssystem eine exe-Datei erzeugen und brauchst also auch einen entsprechenden Compiler dafür. :(

Manne :cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...