Veröffentlicht 10. April 200223 j Halli Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe 2 Tabellen konstruiert mit je einer Zelle. In der linken Tabelle befindet sich ein grosses img. und in der rechten Tabelle soll ein Text rein. So jetzt das Problem. Wenn ich in der rechten Zelle (also die rechte Tabelle) den Text schreibe dann fängt der nicht wie gewohnt oben an zu schreiben sondern in der Mitte. Woran liegt das? Die Zellen sind gleich gross!!! Vielleicht hat einer von euch eine Idee Gruss xxSKYxx :confused:
10. April 200223 j Falls du mit dem Dreamweaver arbeitest, musst du nur in die Text-Zelle klicken, und hast dann im Eigenschaften-Fenster neben dem Kürzel "Vert" ein Dropdown-Feld... damit kannst du die Position ändern... In HTML stellt sich das dann so dar: <td valign="top">TEST</td>
10. April 200223 j Des liegt daran, dass er die Größe der Tabelle durch des Image verändert hat. So verändert er auch die Größe der anderen Spalte und du kannst jetzt leider nicht oben den Text schreiben lassen. Bei sowas würde ich dir raten: Mach eine Tabelle mit einer Zeile und einer Spalte und setz da des img ein. Dann machst du direckt neben oder unter oder wo du den text halt haben willst ebenfalls eine Tabelle mit einer Zeile und einer Spalte, so sind sie nicht mehr voneinander abhängig und du kannst den Text und die Spaltengröße editieren wie du grad lustig bist. Ich hoffe du hast verstanden was ich meine Peace Sebi
10. April 200223 j Warum denn ??? Wenn beide Tabellen gleich groß sind, kann er doch problemlos in einer das Bild haben, und in der anderen in der Zelle (die ja die Tabelle ist) wie oben beschrieben verfahren !?
10. April 200223 j Hallo, danke für deine schnelle Reaktion! Ich arbeite mit HomeSite und dort kann man auch den Tag "vert" angeben aber es funtioniert trotzdem nicht. Das hatte ich direkt ausprobiert. Vielleicht hast du oder jemand anderes noch eine Idee wo der Fehler sein könnte. Ich werde es gleich aber um auf Nummer sicher zu gehen, dass das wirklich nicht der Fehler noch mal ausprobieren. Gruss xxSkyxx
10. April 200223 j OK, OK! Ich habe das ja auch so gemacht, dass ich 2 Tabellen erstellt habe mit je einer Zelle. Diese Zellen haben genau die grösse von img. Derhalb kann ich eigentlich ausschliessen, dass das Bild grösser ist als die Zelle oder Tabelle - und dass das der Grund ist das es nicht fruchtet. Ich weiss ich drücke mich gerade etwas unverständlich aus - das liegt daran das ich auf der Arbeit bin. Hey Don-Maro, der "ER" ist eine "SIE"
10. April 200223 j Wieso eigentlich 2 Tabellen ? Warum nicht eine mit einer Zeile und 2 Spalten ? Oder geht das nicht ? Und hast dus mal direkt im HTML-Code versucht, mit dem Tag, das ich oben angegeben habe ? Und ich bitte vielmals um Entschuldigung... Macht der Gewohnheit... es sind hier einfach mehr Informatiker männlichen Geschlechts (es lebe der Genitiv !) unterwegs...
10. April 200223 j Des Prob is, dass des genau mit dieser Konstilation wie du es meinst nicht funktioniert!
10. April 200223 j Is ja nicht schlimm! Im genitiv zu schreiben ist auch nicht gerad sehr persönlich und ein bischen komisch zu schreiben. Ich hatte ehrlich gesagt das halt direkt in zwei Tabellen gemacht um Risiko mit der Abhängigkeit der Grösse des Bildes nicht ein zugehen. Na ja war vielleicht etwas vorrausschauend gedacht aber hat nicht ganz geklappt. Ich werde das später ausprobieren was du vorgeschlagen hast. Aber das dürfte doch kein Grund für mein Problem sein das ich das in 2 Tabellen ausgerichtet habe. Denn in einer Tabelle wirds nicht klappen - denk ich Ich wollte mir keine Stolpersteine legen! Das war wohl nichts.
10. April 200223 j Original geschrieben von xxSKYxx Vielleicht hast du oder jemand anderes noch eine Idee wo der Fehler sein könnte. Ich werde es gleich aber um auf Nummer sicher zu gehen, dass das wirklich nicht der Fehler noch mal ausprobieren. RTFM(SelfHTML). Dort kannst du nachlesen, dass in Tabellen-Zellen Inhalte vertikal mittig ausgerichtet werden, wenn ihre Höhe geringer ist als die Höhe der Zelle. 2.) Auch wenn ein img dieselbe größe wie eine Zelle hat, mußt du immer noch die Table-Parameter cellpadding und cellspacing beachten. Diese können die Höhe und Breite von Zellen und Tabellen beeinflussen. Hast du z.B. ein TD mit der Höhe von 100, darin ein IMG mit selber Höhe aber ein Cellpadding von 2, so wird die Zelle 104 hoch, wodurch es einem sehr schnell eine schön justierte Tabelle zerschiessen kann. Was die Browser aus sowas machen, liegt eben nur in Gottes Hand. Außerdem kann ich nur empfehlen, ein Problem dadurch einzukreisen, den relevanten Code in eine einzelne Datei ohne drumherum zu packen und dann zu schauen, was passiert. Auf diese Art+Weise kann man htlm-Problemchen meistens sehr schnell einkreisen und pulverisieren Grüße Matze
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.