Klotzkopp Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Hallo zusammen Kennt vielleicht jemand eine Online-Doku der Klassen des Borland C-Builders, so in der Art der MSDN-Library? Ich finde da irgendwie nichts. TIA, Klotzkopp
MarcG Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Vielleicht hilft dir das, so eine Art MSDN gibt es AFAIK nicht ... http://community.borland.com/all/0,1435,c|2|9,00.html
Klotzkopp Geschrieben 10. April 2002 Autor Geschrieben 10. April 2002 Wird die Doku mit der IDE geliefert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Borland den Benutzer völlig im Regen stehen lässt.
MarcG Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Also bei Delphi ist eine Online-Hilfe dabei, die eine Beschreibung für alle Komponenten enthält ...
Klotzkopp Geschrieben 11. April 2002 Autor Geschrieben 11. April 2002 Danke für die Info, das ist doch schon mal was Sind die Komponenten bei Delphi und dem C++-Builder identisch?
Orffi Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Ich hatte bei meinen C++-Buildern immer ein "Plakat" mit den der Klassenhierachie dabei. Ansonsten finde ich die Hilfe sehr nützlich. Wie meinst Du das: Sind die Komponenten identisch? Der C++ Builder hängt in den Versionen immer etwas hinterher. Aber die VCL ist ja in Pascal (Delphi)-Code geschrieben. Die Standardkomponenten sind gleich, Du kannst also die gleichen Programme schreiben. Und in den neueren Versionen von Borland kannst Du mit BCB geschriebene Komponenten auch in Delphi verwenden. HTH
Klotzkopp Geschrieben 11. April 2002 Autor Geschrieben 11. April 2002 Original geschrieben von Orffi Wie meinst Du das: Sind die Komponenten identisch?Die Sache ist die: Da hier ja nun doch einige Borland-Fragen auftauchen, wollte ich der Richtung mal ein wenig Kompetenz aufbauen. Und irgendeine Lizenz von Delphi habe ich noch irgendwo rumliegen. Wenn die Klassen/Komponenten identisch oder zumindest ähnlich sind, dann wäre das schon mal ein Anfang.
Orffi Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Wenn es darum geht, dann kannst Du die Delphi-Lizenz nehmen. Es ist ja beides die VCL und der Builder muß sich an die VCL (die halt Pascal ist) halten. Man kann also im BCB keine mehrfach Vererbung von VCL Komponenten machen, obwohl C++ dies ja prinzipiell anbietet. HTH Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden