Sven Eichler Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Hi! Wieviel Speicher kann ich maximal nutzen unter Win NT 4.0? Beim Win98SE musste man ja beispielsweise ab 512MB einen Eintrag in der System.ini ändern, da es ansonsten zu Problemen kommen konnte. Ist so etwas auch bei NT nötig, und wenn ja, ab wann?
DerAlex Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 ich bin der meinung mal gehört zu haben 1024 wäre das max. bin mir aber nicht sicher, ich denke das kommt auf die version an, denn nt server haben ja auch mehr!
Sven Eichler Geschrieben 10. April 2002 Autor Geschrieben 10. April 2002 Wollte eigentlich eher wissen, ob ich mit 256MB oder 512MB irgendwelche Einträge etc. ändern muß. Hab natürlich NT 4.0 Workstation.
Gast Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 jepp, wenn du über die 512 mb gehst, kannst du mal anfangen, den virtuellen speicher runterzudrehen. standardmässig wird von win NT 4.0 ist RAM+8 MB eingestellt, mehr nur, wenn man sichs gut überlegt, weniger: ausprobieren.
Sven Eichler Geschrieben 10. April 2002 Autor Geschrieben 10. April 2002 Was heist, den virtuellen Speicher runterdrehen? Ich dachte immer, man sollte das Swap-File ca. 3x so groß halten wie der RAM ist...? Oder gilt das eben nicht unter NT? Da wir in absehbarer Zeit alle Workstations mit mehr RAM und Win2K ausstatten wollen, wie sieht es da aus? Wenn ich das noch richtig weiß, dann hab ich da eigentlich keine Probleme, oder?
Gast Geschrieben 10. April 2002 Geschrieben 10. April 2002 Original geschrieben von Sven Eichler Ich dachte immer, man sollte das Swap-File ca. 3x so groß halten wie der RAM ist...? kann da nur folgenden (ca zwei jahre alten) erfahrungswert liefern: layoutrechner, also hardware vom feinsten damals (u2w-scsi-platte usw, nt 4.0 WS), PIII mit 256 MB RAM und Swapfile 512 MB hat sich so totgeswappt, dass er leistungseinbussen von mindestens 30% hatte. wie gesagt, reiner, persönlicher erfahrungswert.
nic_power Geschrieben 11. April 2002 Geschrieben 11. April 2002 Hallo, die frueher mal gueltigen Regeln wie "Swap-Space solltet mindestens zwei oder dreimal so gross wie das RAM sein" haben sich mittlerweile etwas relativiert, da Speicher sehr preiswert geworden ist (Plattenplatz allerdings auch). Ich habe beispielsweise 1GB RAM und dort den Swap-Space auf 1GB gesetzt (was ausreichend sein sollte). Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden